KULTUR: Urner Künstler füllen die Säle am besten

Die Publikumsbilanz der 14. Altdorfer Dezembertage fällt sehr erfreulich aus. Bereits sind die ersten Highlights für das nächste Jahr bekannt.

Markus Zwyssig
Drucken
Drei der Highlights: Männerchor Harmonie mit Frauenchor und Feldmusik Altdorf (links), Dimitri (rechts oben) Max Lässer und das kleine Überlandorchester. (Bilder Urs Hanhart)

Drei der Highlights: Männerchor Harmonie mit Frauenchor und Feldmusik Altdorf (links), Dimitri (rechts oben) Max Lässer und das kleine Überlandorchester. (Bilder Urs Hanhart)

Die genauen Zahlen liegen zwar noch nicht vor. Trotzdem ist bereits klar: Die 14. Altdorfer Dezembertage waren ein Publikumserfolg. Zirka 4500 Eintritte wurden an den insgesamt 40 Veranstaltungen verzeichnet. Das erfreuliche dabei: Auch die Veranstaltungen mit Urner Künstlern stiessen auf ein sehr grosses Interesse. So kamen 700 Besucher ins Theater Uri, um «Verdi & Wagner» zu hören. Der Männerchor Harmonie Altdorf, unterstützt durch einen Frauenchor und die Feldmusik Altdorf, hatten sich zu diesem Gemeinschaftskonzert zusammengeschlossen. Voll besetzt war der Saal beim Auftritt der einheimischen Irish-Folk-Band Cottage. Kaum noch freie Plätze gab es bei «Casanova»: Der Musikverein Seedorf unter der Leitung von Michel Truniger spielte mit der Cellistin Cécile Grüebler. Die beiden Aufführungen von Rita-Clara Furger im Altdorfer Saal waren ebenfalls voll besetzt.

Polt und Oropax kommen

Die Dezembertage finden auch im kommende Jahr statt. Die Verträge mit Gerhard Polt und Oropax sind bereits unterschrieben. Der bayrische Kabarettist Gerhard Polt wird bereits zum 4. Mal an den Dezembertagen im Theater Uri auftreten. Das deutsche Comedy-Duo Oropax hat ihren ersten Auftritt.