E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten
Hilfe Abonnemente
  • Vorteile
  • Ukraine-Krieg
  • HC Thurgau
  • Thurgau
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft

  • Sport
  • Kultur
  • Leben & Wissen
  • Kommentare
Frauenfeld 24°11°

Wirtschaft

  • Money-Blog

Die Fräsmaschinen der Starrag werden unter anderem beim Bau von Triebwerken und Turbinen eingesetzt. (Bild: Tobias Siebrecht Photography/Helvetic Airways)

INDUSTRIE
Starrag und Tornos prüfen Fusion: «Beide Unternehmen agieren aus einer Position der Stärke»

Die Rorschacherberger Starrag prüft eine Fusion mit der Tornos-Gruppe mit Sitz in Moutier. Die beiden Unternehmen erhoffen sich davon eine höhere Marktdurchdringung. Die Firmen haben einiges gemeinsam: Beide bauen Werkzeugmaschinen. Und Walter Fust ist bei beiden Unternehmen Hauptaktionär.
Kaspar Enz 30.05.2023
Die schweizerische Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie kämpft mit zahlreichen Herausforderungen und Problemen. (Bild: Bruno Kissling)

Industrie
«Zahlreiche Belastungen»: Wo die schweizerische Maschinen-, Elektro- und Metallbaubranche der Schuh drückt

Thomas Griesser Kym 30.05.2023
Wird neuer Direktor von Avenir Suisse: Jürg Müller. (HO)

Wirtschafts-News
Nestlé bekommt eine neue Finanzchefin ++ Wirtschaft wächst im ersten Quartal ++ Konjunkturperspektiven verdüstern sich deutlich

Haben nur noch bis April 2024 einen GAV: die Flight Attendants der Swiss. (Bild: Salvatore Di Nolfi/Keystone)

Luftfahrt
Swiss-Streit eskaliert: Kabinenpersonal kündigt GAV – und schliesst Streiks bei der grössten Schweizer Airline nicht aus

Stefan Ehrbar 30.05.2023
Pascal Bieri, Co-Gründer von Planted: «Ich denke, man müsste die Subventionen in der Landwirtschaft allgemein überdenken.» (Bild: zvg)

Interview
«Das ist eine billige Ausrede»: Co-Chef des Start-ups Planted kritisiert Migros und Coop – und spricht über Vegi-Würste für Fussballfans

Rahel Künzler und Benjamin Weinmann 30.05.2023
10
Der Schmuck- und Uhrenhändler Gübelin eröffnete letztes Jahr die erste «TimeVallee-Boutique» der Schweiz. (Bild: Patrick Hürlimann (Luzern, 27. 7. 2022))

Richemont, Swatch und Co.
Trotz Krieg, Inflation und konjunktureller Unsicherheit: Luxus ist ein stabiles Geschäft in instabilen Zeiten

Daniel Zulauf 30.05.2023
Mit Chips zum grossen Cash an der Börse: Warum Nvidia eine Empfehlung bleibt  – und andere Börsentipps der Woche

Geldanlage
Mit Chips zum grossen Cash an der Börse: Warum Nvidia eine Empfehlung bleibt – und andere Börsentipps der Woche

François Bloch 27.05.2023
Exotische Früchte sind oft mit Pestizid-Rückständen belastet. (Bild: Shutterstock)

Importierte Lebensmittel
Thailändische Kräuter und Gewürz aus Indien: So landen verbotene Pestizide auf Schweizer Tellern

Pascal Michel 27.05.2023
8

MOBILITÄT
«Ich wünsche mir einfach einen Arschtritt, damit ich endlich etwas verändere»: – neue Studie untersucht, was Haushalte dazu motiviert, ihre Mobilität nachhaltiger zu gestalten

Kaspar Enz 27.05.2023

Tourismus
Droht im Sommer ein Chaos? Das sagt der Operationschef der Swiss zu Verspätungen und ungeduldigen Passagieren

Benjamin Weinmann und Stefan Ehrbar 27.05.2023
3

Transparenz
UBS und CS müssen Akten nicht herausrücken: Warum selbst die «schärfste Waffe» des Parlaments stumpf bleiben könnte

Pascal Michel 27.05.2023
3

Textilindustrie
Mehrere Entlassungen und Umbau des Unternehmens: Der Ostschweizer Textilveredler Cilander macht sich fit

Thomas Griesser Kym 26.05.2023

Eisenbahn
Milliardenauftrag: Stadler will in Kasachstan 2024 loslegen

Thomas Griesser Kym 26.05.2023

Immobilien
Ferienwohnungen in der Schweiz werden immer teurer – aber wie lange noch?

Samuel Thomi 26.05.2023

CS-UBS-Ticker
So viel verdiente der Bund bislang am CS-Deal verdiente ++ Jetzt ist es fix: Keine Boni für CS-Chefs

Nachrichtenredaktion 26.05.2023
32

Hypotheken
Immobilien als sicherer Wert? Ein Blick in die Geschichtsbücher zeigt etwas anderes

Niklaus Vontobel 26.05.2023
12

Schreinerbranche
«Das Grundhandwerk ist geblieben»: Ferdinand Riederer blickt auf seine Karriere im Dienste des Schreinergewerbes zurück

Thomas Griesser Kym 25.05.2023

Öffentlicher Verkehr
Exklusive Liste: In diesen Regionen steigen die ÖV-Preise besonders stark – und diese Tarif-Erhöhungen sind erst der Anfang

Stefan Ehrbar 25.05.2023
20

Detailhandel
Am Kiosk einkaufen, ohne je mit dem Personal zu sprechen: Valora setzt neu auf Self-Checkout

Stefan Ehrbar 25.05.2023

Banken-Debakel
Hierhin sind die abgezogenen CS-Kundengelder geflossen – und das sind die Profiteure

Daniel Zulauf 25.05.2023
4

Startfeld Diamant
Schneller und effizienter arbeiten auf dem Bau: Staader Start-up entwickelt Betonschleifer – der Mitgründer sagt: «Die Nachfrage ist enorm, weltweit»

Interview: Stefan Borkert 24.05.2023

Konsum
Mit der Krise steigt die Treue: Konsumenten lassen sich zunehmend durch Kundenbindungsprogramme von Migros, Coop und Co. ködern

Gabriela Jordan 24.05.2023
5

Arbeit
Homeoffice als Effizienzkiller? Arbeitgeber verschärfen die Regeln trotz Widerwillen

Ann-Kathrin Amstutz und Niklaus Vontobel 24.05.2023
11

LEBENSMITTEL
Holderhof will Apfelmus wieder in der Schweiz produzieren

Kaspar Enz 23.05.2023

Banken-Ombudsmann
Reiche Ausländer wollten wissen: Wie sicher sind unsere Schweizer Konten?

Daniel Zulauf 24.05.2023

NACHHALTIGKEIT
KMU und Nachhaltigkeit: «Investitionen in Nachhaltigkeit sind Investitionen in die Zukunft des Unternehmens»

Kaspar Enz 24.05.2023

Managerlöhne
Jahresgehalt von fast einer Million: Die Löhne der Krankenkassen-Chefs sollen gedeckelt werden

Anna Wanner, Gabriela Jordan, Ann-Kathrin Amstutz, Christoph Bernet 22.05.2023
32

Finanzplatz
Trotz Bankenpleiten und Boni-Kritik: London will den Bonus-Deckel für Banker wieder öffnen

Daniel Zulauf 23.05.2023
1

Gesundheit
Neue Studie: 1,1 Millionen Leute haben bereits ihre Krankenkasse gewechselt – und der nächste Prämienschock folgt bald

Florence Vuichard 23.05.2023
21

Holzmarkt
«Die Bäume sind widerstandsfähig»: Das kühle und nasse Wetter missfällt dem Borkenkäfer – es wird wieder mehr Schnittholz importiert

Thomas Griesser Kym 23.05.2023

Öffentlicher Verkehr
Wenn die SBB-App spukt: Wann Sie gratis Zug fahren dürfen – und warum Sie eine Busse von 100 Franken bis auf 30 Franken runterhandeln können

Samuel Thomi und Patrik Müller 22.05.2023
6

Pionierprojekt
Premiere: Thurgauer Firma Nüssli baut Europas grösste Sporthalle

Thomas Griesser Kym 22.05.2023
NEWSTICKER

Fernsehen
Netflix macht Ernst – auch in der Schweiz: Wer einen Account mitnutzen will, muss künftig bezahlen

24.05.2023

Arbeitszeit
Schweizerinnen und Schweizer arbeiten eine Stunde weniger – und trotzdem länger als alle anderen

André Bissegger 22.05.2023

öffentlicher Verkehr
Nach «technischen Problemen»: SBB können wieder Tickets verkaufen

Samuel Thomi 22.05.2023
2

Superbank
Nach CS-Deal: UBS rechnet mit Buchgewinn von knapp 35 Milliarden

Samuel Thomi und Florence Vuichard 17.05.2023

Wohneigentum
Trendwende erreicht? Immobilienpreise sind gesunken – besonders deutlich auf dem Land

Michael Graber und Mark Walther 16.05.2023
5

Velomarkt
Die Lager der Händler sind voll – das müssen Sie beim Kauf eines neuen Velos beachten

André Bissegger 11.05.2023
1

Übernahme
CS und UBS bleiben vorerst unabhängig – und auch CS-Chef Körner bleibt bei der Superbank

09.05.2023

Wirtschafts-News
Eigene Solaranlage für Bündner Skigebiet ++ Schwieriges Jahr für Pensionskassen ++ Inflation sinkt auf 2,6 Prozent ++ Tieferer Umsatz bei Clariant

Nachrichtenredaktion 05.05.2023
1

Arbeitsmarkt
«Ausserordentlich tiefe Zahlen»: Arbeitslosenquote verharrt im April bei 2 Prozent

André Bissegger 05.05.2023

Kriminalität
Wegen Bestechung: Schweizer Firma muss Millionenstrafe bezahlen

27.04.2023

News von hier

  • Ostschweiz
  • Thurgau
  • St.Gallen, Gossau & Rorschach
  • Wil
  • Toggenburg
  • Appenzellerland
  • Werdenberg & Obertoggenburg
  • Rheintal
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • HC Thurgau
  • FC St.Gallen
  • Leben & Wissen
  • Kultur
  • Meinung
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Wettbewerbe
  • Leserreisen
  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Thurgauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Thurgauer Zeitung ist nicht gestattet.