Immobilien Deutlich weniger Mietinserate – der Wohnungsmangel ist in der Zentralschweiz angekommen Die Zentralschweiz ist besonders stark vom Wohnungsmangel betroffen: Im Vergleich zum Vorjahr waren in den meisten grösseren Gemeinden Ende 2022 deutlich weniger Mietwohnungen ausgeschrieben. Von einer Wohnungsnot ist jedoch noch nicht die Rede. Miriam Abt, Zoe Gwerder und Mark Walther 25.03.2023
Auszeichnung Von einem Luzerner in Uri gedreht: «Drii Winter» ist Schweizer Spielfilm des Jahres 2023 Michael Kochs Drama «Drii Winter» über das Leben in einer abgeschiedenen Urner Gemeinde ist am «Schweizer Filmpreis» als bester Spielfilm ausgezeichnet worden. Es ist nicht die einzige Auszeichnung, die in die Zentralschweiz gegangen ist. 24.03.2023
Fabienne Gyr «So habe ich dreingeschaut, als ich erfahren habe, für den Prix Walo nominiert zu sein» Am Sonntag, 14. Mai, findet die Prix Walo-Preisverleihung statt. Es ist die höchste Auszeichnung im Showbusiness der Schweiz. Gewinnen möchten unbedingt zwei Fabiennes aus der Zentralschweiz. 24.03.2023
Musikpreis Wie viele Betonklötze kommen in die Zentralschweiz – die ersten Nominationen für die Swiss Music Awards sind bekannt Hecht und Heimweh haben Aussichten auf zwei Preise an den Swiss Music Awards. Damit das klappt, müssen die Fans bald kräftig abstimmen. 23.03.2023
Eishockey EVZ-Stürmer Justin Abdelkader polarisiert – die Rolle als Feindbild gibt ihm den Extra-Kick Vom eigenen Publikum gefeiert, von den gegnerischen Fans verschmäht. Justin Abdelkader lässt die Emotionen sprechen. Am Mittwoch wurde bekannt, dass er einer Spielsperre entgeht. Das Verbandssportgericht hat eine Beschwerde der Lakers abgelehnt. Philipp Zurfluh 22.03.2023
Banken Sponsoring, Jobs, Filialen, KMU: Zentralschweizer Reaktionen und Zahlen zum historischen UBS-CS-Deal Die Credit Suisse ist in der Zentralschweiz stark verankert. Für das hiesige Personal gibt es viel Solidaritätsbekundung. Derweil erwartet die Industrie- und Handelskammer Zentralschweiz eine Aufarbeitung. Und ein Regierungsrat befürchtet Klagen. Maurizio Minetti 20.03.2023
Geld Aargauische Kantonalbank schafft Gebühren auf Lohnkonto ab – wie reagieren Zentralschweizer Banken? Während Sparkonten in der Regel kostenlos sind, verlangen die allermeisten Banken bei Privatkonten Gebühren. Die Aargauische Kantonalbank schafft diese nun ab. Fünf Zentralschweizer Kantonalbanken warten ab – bei einer wird die Gebührenstruktur gerade überarbeitet. Maurizio Minetti 16.03.2023
Sabrina Karli (42) Sport Union Zentralschweiz hat eine neue Präsidentin Nach einer vierjährigen Vakanz konnte der Verband Sport Union Zentralschweiz das Präsidialamt wieder besetzen: Es übernimmt Sabrina Karli (42) aus Ufhusen. 15.03.2023
Feuchteschäden in älteren Häusern weit verbreitet Eine Abdichtung von Innen schützt und optimiert Raumklima 14.03.2023
Newsletter Stets aktuell informiert: Abonnieren Sie den Newsletter für die Zentralschweiz Von Montag bis Freitag, immer vor sieben: Die wichtigsten News aus der Zentralschweiz und der Welt. Aktuell und umfassend erhalten Sie den kompletten Überblick, was für unserere Region wichtig ist.
Datenaufbereitung Digitallabor der Hochschule Luzern interessiert jetzt auch andere Fachhochschulen Seit knapp einem Jahr bietet die Hochschule Luzern Kantonen, Gemeinden und Firmen aus der Zentralschweiz an, allerlei Daten zu verknüpfen und grafisch darzustellen. Die Gesamtprojektleiterin zieht eine positive Bilanz. Alexander von Däniken 13.03.2023
Zentralschweiz Von A-Z: So ist in den Gemeinden abgestimmt und gewählt worden In zahlreichen Gemeinden ist am Sonntag abgestimmt und gewählt worden. Zudem gab es kantonale Abstimmungen. Hier finden Sie den Überblick. 12.03.2023
Zentralschweiz Harte Zeiten für Rappenspalter: Benzinpreis verharrt auf hohem Niveau 1.85 Franken kostet ein Liter Bleifrei aktuell. Die Preise sind inzwischen stabiler als 2022 – trotzdem wagt niemand eine Prognose. Christian Glaus 11.03.2023
Zentralschweiz Massnahmen gegen die Vogelgrippe werden verlängert Die Vogelgrippe breitet sich bei Wildvögeln weiter aus. Jetzt werden die Massnahmen verlängert. 09.03.2023
Warnstufe orange Achtung – SRF Meteo setzt Sturmwarnung für Teile der Zentralschweiz ab Ab Mittwoch gibt es in der Zentralschweiz einen Wetterwechsel. Es muss mit Böen-Spitzen von bis zu 150 km/h zu rechnen sein, warnt SRF Meteo. 08.03.2023
Virtuelles Reisen Google Street View begibt sich auf grosse Fahrt durch die Zentralschweiz Google Street View kündigt grossflächige neue Aufnahmefahrten in der gesamten Zentralschweiz an. Vielleicht sogar in Skigebieten. 08.03.2023
Luzerner Kantonsspital Mütter erleben Kaiserschnittgeburt dank neuem Sichtfenster im Operationsvorhang positiver Die Frauenklinik des Luzerner Kantonsspitals bietet neuerdings Fenster-Kaiserschnitte an. Damit soll für die werdenden Eltern eine Lücke im Geburtsgeschehen geschlossen werden. Susanne Balli 08.03.2023
Unihockey Zwei Wechsel bei Zug United: Schwedischer Topskorer Albin Sjögren kommt – Alexander Hallén geht Der 28-jährige Schwede Albin Sjögren wird die Zuger auf die kommende Saison hin verstärken. Der Topskorer wechselt vom SSL-Spitzenklub Storvreta in die Zentralschweiz. Derweil verlässt der Topskorer Zug. 07.03.2023
Wissen LZ-Quiz #159: Gucken Sie nicht in die Röhre: Wie gut kennen Sie die Tunnel in der Zentralschweiz? Verstehen Sie bei Taubachtunnel nur Göschenen-Airolo? Und beim Schönheimtunnel nur Bahnhof? Testen Sie Ihr Wissen in unserem Quiz. René Meier 06.03.2023
Leserbrief Fachkräftemangel liegt auch an Arbeitsbedingungen «Fachkräftemangel: Installateur, verzweifelt gesucht», Ausgabe vom 27. Februar 06.03.2023
Laufsport Geländelauf-Goldmedaillen für ein Trio aus der Region An den Schweizer Cross-Meisterschaften in der Walliser Gemeinde St. Maurice überzeugten drei Läuferinnen aus der Zentralschweiz mit Siegen in ihren Altersklassen: Fabienne Müller (Oberkirch), Shirin Kerber (Kehrsitten) und Fiona von Flüe (Cham). 06.03.2023
Stadt Luzern Am Freitag wird wieder fürs Klima demonstriert Am 3. März gehen auf der ganzen Welt Menschen auf die Strasse, um gegen den Ausbau fossiler Energien zu protestieren. Auch in Luzern findet am Freitagabend eine Demonstration statt. 02.03.2023
Biken Engelberg will bei Mountainbike-Trails Fortschritte sehen – und holt Unterstützung aus Wolfenschiessen Die Gemeinde hat den früheren Wolfenschiesser Gemeinderat Thomy Vetterli eingesetzt, um mit der Bikegenossenschaft Zentralschweiz die ausstehenden Biketrails umzusetzen. 01.03.2023
Uri Rolf Weltert wird Stiftungsrat der Dätwyler Stiftung Der Schattdorfer hat einige Erfahrungen gesammelt in Führungspositionen. 28.02.2023
Zentralschweiz Trotz Zinswende: Wer früh oder zu viel Steuern bezahlt, erhält kaum etwas Auch 2023 bleiben die Zinsen für voraus oder zu viel bezahlte Steuern in der Zentralschweiz auf tiefem Niveau. Zwei Kantone verfolgen schon seit Jahren eine «Null-Zins-Politik» – 2024 könnte sich dies ändern. Maurizio Minetti 25.02.2023
Zentralschweiz Der grosse Fasnachtsrückblick 2023: Die schönsten Bilder, Videos und Geschichten Vom Urknall über die grossen Umzüge in der Stadt Luzern und auf dem Land bis zum Monstercorso: Wir blicken zurück auf die Fasnacht 2023. 23.02.2023
FCL-Aktionärsstreit Stadionfrage: Bernhard Alpstaeg lässt den FC Luzern weiter zappeln Der FCL wartet weiter auf die Bestätigung, dass er auch nächste Saison in der Swisspor-Arena spielen kann. Cyril Aregger 22.02.2023
Rückblick Fasnacht total: So farbig war der Güdismontag 2023 in der Zentralschweiz Der Fasnachtsmontag lockte bei strahlendem Sonnenschein Zehntausende nach Luzern an den Wey-Umzug. Und auch weit herum herrschte buntes Treiben. 20.02.2023
Leserbilder Wir suchen Ihre schönsten Fasnachtsbilder aus der Zentralschweiz Zahlreiche Sujets laden während den närrischen Tagen zum Fotografieren ein. Ob Einzelmaske, Guuggenmusig oder Umzug – wir suchen die schönsten Leserbilder vom bunten Treiben auf den Strassen, in den Gassen und in den Beizen. Machen auch Sie mit! 19.02.2023
Leserbrief Steuerreform im Kanton Luzern: Massnahmen für Grossunternehmen fehlen «Vertretbar, aber Chance verpasst», Ausgabe vom 15. Februar 16.02.2023
Lozärner Fasnacht Herr Gasser, taugt jeder Popsong für eine Guuggenmusig? Arrangeur Daniel Gasser erklärt, warum sich viele aktuelle Popsongs nicht für Guuggenmusigen eignen und wie er Guuggern, die keine Noten lesen können, auf die Sprünge hilft. Interview: Roman Hodel 16.02.2023
Zentralschweiz «Luzern sollte autofrei werden»: Ein Nidwaldner Klimaaktivist erzählt, was ihn antreibt Der 22-jährige Noah von Matt engagiert sich im Kollektiv Klimastreik Zentralschweiz. Der Stanser spricht über zivilen Ungehorsam, die Klimabewegung in der Zentralschweiz – und wie er Autofahrer dazu bringen will, auf den ÖV umzusteigen. Interview: Pascal Linder 15.02.2023
Wirtschaft Vertretbar, aber Chance verpasst – so beurteilt die IHZ die Steuerreform 2025 Die Industrie- und Handelskammer Zentralschweiz nimmt Stellung zum Vernehmlassungsentwurf zur neuen Steuergesetzrevision. 15.02.2023
Baar Zu Besuch bei der wohl ältesten Wagenbaugruppe der Zentralschweiz Bald geht die Fasnacht in der Zentralschweiz so richtig los. Bis es soweit ist, wird geklebt, genäht und gebastelt. So auch beim Verein «Frohes Alter» in Baar. PilatusToday hat die wohl älteste Fasnachts-Gruppe der Zentralschweiz bei den letzten Arbeiten begleitet. 15.02.2023
Internationaler Kinderkrebstag Aufenthaltsraum und zusätzliche Pflegeexpertin: Luzerner Kinderspital hat grosszügige Gottis Weil der Betrieb des Luzerner Kinderspitals nicht kostendeckend ist, bietet eine unabhängige Zentralschweizer Stiftung Unterstützung. Das erste Geschenk von ihr und der Kinderkrebshilfe Zentralschweiz ist krebskranken Kindern gewidmet. Alexander von Däniken 15.02.2023
Uri Klubrennen SC Klausen Unterschächen: Mutter und Sohn erzielen Tagesbestzeit Mit 116 Teilnehmenden war das Klubrennen des SC Klausen einmal mehr ausgezeichnet besetzt. Tagesbestzeiten erzielten Pia Gisler und ihr Sohn Silvan. Franz Imholz 14.02.2023
Banken Wechsel im KMU-Geschäft der CS in der Zentralschweiz Hans Burri wird bei der Credit Suisse neuer Leiter KMU in der Region Zentralschweiz. 14.02.2023
Interaktive Grafiken Kanton Uri – der grosse Überblick übers Heiraten und Scheiden In welchen Gemeinden heiraten Urnerinnen und Urner am häufigsten? Und wo gehen am meisten Ehen in die Brüche? Ein Überblick über den Kanton Uri. Zoe Gwerder 14.02.2023
Grosser Überblick Die Statistik zum Valentinstag – Scheidungen und Heiraten in der Zentralschweiz Zum Valentinstag fällt die Bilanz für die Liebe durchzogen aus – zumindest zu deren Institution der Ehe. Das zeigen die Zahlen zu Heiraten und Scheidungen der Zentralschweizer Kantone und ihren Gemeinden. Zoe Gwerder 14.02.2023
Wissen LZ-Quiz #156: Winter in der Zentralschweiz – wo befinden wir uns auf diesen Bildern? Schnee und Frost im Dezember, Rekordwärme im Januar und gute Verhältnisse für Wintersportler im Februar. Auch diesen Winter haben wir von unseren Leserinnen und Lesern viele tolle Bilder erhalten. Ernst Zimmerli 13.02.2023
Küssnacht Sännechilbi-Umzug am Montag im Livestream Das tolle Wetter lockte am Sonntag viele Besucherinnen und Besucher an. Über 20 Kletterer wollten auf den Baum. Weiter geht es am Montag: Wir zeigen den grossen Umzug in einem Livestream. Alain Hospenthal 13.02.2023
Interaktive Karte Wo Einbrecher in der Zentralschweiz besonders aktiv sind – und wie Sie den Tätern keine Chance geben In einigen Gemeinden wird häufiger eingebrochen als in anderen. Unsere Auswertung zeigt, wo Täterinnen und Täter häufiger zuschlagen als andernorts und wie sich viele Einbrüche einfach verhindern liessen. Zoe Gwerder, Ruben Schönenberger, René Meier 10.02.2023
Adipositas Sportlager soll übergewichtige Jugendliche zu Bewegung animieren Der Kanton Luzern führt in den Osterferien gemeinsam mit dem Adipositaszentrum Zentralschweiz ein Sportcamp für Jugendliche mit Übergewicht durch. 08.02.2023
Steinen Fast wie das Original: Das Gasthaus Löwen wurde in einen Anhänger gepackt Steiner Unternehmer und Handwerker haben den «Löwen» in mehreren Hundert Arbeitsstunden nachgebaut. Das Interieur ist original, der Geschmack auch. Erhard Gick 08.02.2023
Rega vs. Air Zermatt Wie schnell kommt der Heli nach meinem Skiunfall? Jetzt gibt es im Walliser «Luftkampf» erstmals Zahlen Die Rega möchte auch im Wallis Rettungen durchführen, weil es dort eine «notfallmedizinische Unterversorgung» gebe. Der Platzhirsch Air Zermatt widerspricht mit Zahlen – und geht zum Gegenangriff über. Julian Spörri 08.02.2023
Finanzen Neue Kundeneinlagen in der Höhe von 2,1 Milliarden Franken: Zuger Kantonalbank erfolgreich auf Kundenjagd Die Zuger Kantonalbank konnte 2022 in allen wichtigen Ertragsfeldern zulegen. Vor allem das für die Strategie der Bank wichtige indifferente Geschäft konnte als Ertragspfeiler weiter ausgebaut werden. Christopher Gilb 06.02.2023
Kommentar Kanton und Gemeinden haben Gleichstellung im ÖV verschlafen Ende dieses Jahres wird nur ein Bruchteil der Bushaltestellen im Kanton Luzern behindertengerecht umgebaut sein. Dabei hatten die Behörden 20 Jahre Zeit. Dass sie jetzt den Umbau von Haltekanten priorisieren, reicht noch nicht. Alexander von Däniken 06.02.2023
Weltkrebstag Krebsliga Zentralschweiz will die Lücken in der Versorgung aufzeigen Am 4. Februar ist Weltkrebstag. Die Krebsliga Zentralschweiz will diesen Tag dazu nutzen, um die Grenzen im Kampf gegen die Krankheit aufzuzeigen. Federico Gagliano 04.02.2023
Zentralschweiz Das sind die schönsten Leserbilder des gigantischen Sonnenuntergangs Am Freitagabend hat sich die Natur von ihrer schönsten Seite gezeigt. Klicken Sie sich durch die Galerie mit den besten Bildern des spektakulären Sonnenuntergangs. 03.02.2023