Fussball Mirko Markanovic hämmert den Ball per Freistoss direkt ins Netz – dann verliert Urdorf gegen Mutschellen aber doch noch 1:3 In sechs Wochen startet der FC Urdorf in die Rückrunde der regionalen 2. Liga. Der Klub vom Chlösterli bestreitet bis zum Wiederbeginn der Meisterschaft sieben Testspiele. Am Samstag resultierte gegen den oberklassigen FC Mutschellen eine 1:3-Niederlage. Ruedi Burkart 05.02.2023
Rollhockey RHC Uri reist zum Kellerduell ins Berner Oberland Im drittletzten Spiel der Qualifikation trifft der Rollhockeyclub Uri am Samstag auswärts auf den RHC Wimmis. Es ist das Duell der beiden Tabellenschlusslichter. Joshua Imhof 04.02.2023
Aargauer Eishockey «Wir konnten uns nicht richtig ausleben»: Warum Trainer Roger Gerber und die Argovia Stars getrennte Wege gehen Nach vier Jahren endet die Ära von Roger Gerber bei den Argovia Stars. Die Gründe dafür sind nicht sportlicher Natur, der Trainer war bei den Spielern beliebt und sorgte mit dem Team für Überraschungen. Faktoren neben dem Eisfeld führten letztendlich zur Trennung. Nik Dömer 03.02.2023
Langlauf Sportsoldat zum richtigen Zeitpunkt: Wie sich ein Bütschwiler Langläufer an die nationale Spitze zurückkämpft Nach gesundheitlichen Problemen steht Jan Fässler wieder voll im Training. In Magglingen absolviert er derzeit die Sportler-RS, unter anderem zusammen mit Schwinger Werner Schlegel. Ein Treffen auf der Heimloipe Scherb/Bendel. Urs Huwyler 02.02.2023
Boniswil Basketballverein sucht Coaches: Derzeit können keine neuen Mitglieder aufgenommen werden Der Basketballverein Boniswil hat in den vergangenen Jahren viel in den Nachwuchs investiert. Jetzt fehlt es aber an Trainerinnen für die Junioren. Deswegen können keine Trainingsbesuche stattfinden. Anja Suter 02.02.2023
FCB-Aktuell Alle Geschehnisse rund um den FC Basel von Januar 2022 bis Januar 2023 Aktuelles, Gerüchte, Resultate und Hintergründe: Alles zum FC Basel erfahren Sie hier aus erster Hand in unserem Live-Blog. bz-Sportredaktion 30.01.2023
Volleyball 0:3-Niederlage: Volley Toggenburg geht im Kellerduell gegen Genf unter Nach dem vielversprechenden Auftritt gegen den Tabellenzweiten Düdingen vor Wochenfrist, musste Volley Toggenburg am Samstag gegen Genève Volley erneut eine herbe Niederlage einstecken. Die Westschweizerinnen liessen den Wattwilerinnen keine Chance. Markus Imthurn 29.01.2023
Urdorf Schwitzen mit dem Ex-Mister-Schweiz: Beim Personal Training sollen die Weihnachtspfunde purzeln Mit dem Neujahrsvorsatz, abzunehmen, lässt sich die Redaktorin von Personal Trainer und Tennislehrer Sven Melig aus Urdorf im «Diis Fitness» zu Höchstleistungen antreiben. Speziell dabei: Es kommt auch Strom zum Einsatz. Sibylle Egloff 29.01.2023
FC Luzern Marco Burch fällt mehrere Wochen aus – Schuld ist ein Zweikampf im Training Der Innenverteidiger zog sich im Training eine Bänderverletzung zu. Er wird dem FC Luzern mehrere Wochen fehlen. 27.01.2023
WM in St. Moritz «Die vergangene Woche war ein einziges Überleben»: Derendinger Bob-Pilot Simon Friedli und sein wundersames Comeback Ein Muskelfaserriss in der Wade bremste den Derendinger Bob-Piloten Simon Friedli kurz vor der Weltmeisterschaft in St. Moritz aus. «Ich habe alles gemacht, damit ich vom Arzt und vom Verband wieder zugelassen werde für den Start», so der 31-Jährige. Raphael Wermelinger 27.01.2023
sRRB Seniorenrat Region Baden Gut besuchte Senioren-Arena des SRRB, Seniorenrat Region Baden Lukas Voegele 24.01.2023
Rollstuhlbasketball Swiss Ladies wollen als Schweizer Nationalteam für Furore sorgen Seit diesem Jahr gelten die Swiss Ladies als Schweizer Nationalteam im Rollstuhlbasketball. Die Verantwortlichen sind vom Projekt so begeistert wie die Spielerinnen. Bald wollen sie international antreten. Peter Birrer 23.01.2023
Interview FCZ-Trainer Bo Henriksen arbeitet datenbasiert, sagt aber: «Zu 90 Prozent entscheidet der Kopf» Die Schweiz kennt Bo Henriksen seit jüngster Kindheit, den FC Zürich hat er in den letzten drei Monaten kennengelernt – und schwärmt: «Der Klub ist umgeben von emotionalen Menschen.» Im Interview erklärt der FCZ-Trainer, wie er den Meister vor dem Abstieg bewahren will und wie wichtig Datenanalyse im Fussball wirklich ist. Stefan Wyss 20.01.2023
Wundermittel? Einst war es ein Mittel gegen Kater – jetzt erobert die Wettinger Erfindung den Sport in den USA Einst war das Nahrungsergänzungsmittel Kaex lediglich beliebt als Partyprodukt. Jetzt macht sich das Pulver eines Wettinger Pharmazeuten mit einer NFL-Partnerschaft daran, die US-amerikanische Sportwelt zu erobern. Sarah Kunz 20.01.2023
FC St.Gallen Was ist eigentlich los mit Julian von Moos? Die Super League ist zurück. Am Sonntag empfängt der FC St.Gallen den FCB im Kybunpark. Julian von Moos wird gegen seinen Ex-Klub eher nicht spielen und einmal mehr ausfallen. Warum ist der 21-jährige Hoffnungsträger ständig verletzt? Peter Zeidler sieht's gelassen: «Julian muss locker bleiben.» Christian Brägger 19.01.2023
Snowboard Jan Scherrer vor den Laax Open: Vorfreude aufs Heimspiel und Respekt vor dem «Biest» aus blankem Eis In Laax will Jan Scherrer aufs Podest. Die Vorzeichen dafür stehen gut. Der Toggenburger spricht über seinen Formstand – und auf die doppelte Herausforderung, die auf der grössten Halfpipe der Welt auf ihn wartet. Ralf Streule 19.01.2023
Laufsport Max Studer nach Wahnsinnszeit über 10 km: «Es hat mir gezeigt, dass ich mich als Triathlet im Laufen nicht verstecken muss» Der Solothurner Spitzentriathlet Max Studer über seine persönliche Bestleistung mit 28:26 Minuten über 10km nach dem Pfeifferschen Drüsenfieber, die historische Tragweite seines Erfolges und seine nächsten Ziele. Silvan Hartmann 18.01.2023
SRF bi de Lüt Urner Hüttenwart ein weiteres Mal im TV: Toni Fullin trainiert mit Manu Burkart für den Aufstieg auf einen Viertausender Zum zweiten Mal innert vier Jahren steht die Bergseehütte samt Toni Fullin im Mittelpunkt des Schweizer Fernsehens. Comedy-Star Manu Burkart besucht insgesamt drei Hütten, die einst porträtiert wurden. Irene Infanger 17.01.2023
Pilatus Cup Nur am Sonntag trainiert sie nicht: So viel Aufwand betreibt eine 14-jährige Luzernerin für die Eiskunstlauf-Karriere Giada Molinari aus Rothenburg hat den Weg zur professionellen Eiskunstläuferin eingeschlagen. Beim Pilatus Cup in Luzern musste sie sich mit den besten Nachwuchskräften des Landes messen. Claudio Zanini 17.01.2023
Handball Vom inferioren Abstiegskandidaten zum knallharten 1.-Liga-Spitzenteam: Die Krienserinnen überraschen weiter Vom Abstiegskandidaten zum Spitzenteam: Die Krienser Handballerinnen schlagen Willisau zum Auftakt der 1.-Liga-Finalrunde mit 24:19. Stephan Santschi 16.01.2023
AZ-Goldlauf Der Badener Limmat-Lauf steht vor der Tür: In diesem Jahr mit einer neuen Kategorie Wer sich bis Ende Januar für den Lauf durch die Badener Altstadt und entlang der Limmat anmeldet, profitiert von einem Rabatt. 13.01.2023
NLA-Handball Noch nicht volljährig und schon Stammspieler: Shootingstar Nikos Sarlos bleibt langfristig beim HSC Suhr Aarau Nikos Sarlos ist erst 17 Jahre alt, hat sich beim HSC Suhr Aarau aber bereits auf dem linken Flügel festgespielt. Nun ist klar: Er bleibt dem Verein noch einige Jahre erhalten. Wie das Jungtalent tickt – und weshalb er vor jedem Training die Bälle putzen muss. Frederic Härri 13.01.2023
Mein Ding: Terrier Club Ein eingespieltes Team: Jacqueline Sauter und ihr Terrier Rumo trainieren gemeinsam im Hundeclub Seit drei Jahren gehen Jacqueline Sauter aus Altstetten und ihr Border Terrier Rumo gemeinsame Wege. Die 28-Jährige findet es wichtig, ihren Hund neben den täglichen Spaziergängen noch zusätzlich zu beschäftigen. Muriel Daasch 12.01.2023
Dejan Sorgic & Co FCL im Trainingslager: Für die baldige Rückkehr wird im Kraftraum intensiv gearbeitet Ins Trainingslager nach Marbella sind alle Spieler des FC Luzern mitgereist. Auch jene, welche aufgrund von Verletzungen nicht am Mannschaftstraining teilnehmen können. Auf der faulen Haut liegen können sie aber nicht. Philipp Breit, PilatusToday 11.01.2023
FC Aarau Loyal zu Klub und Chef: So ticken die Assistenten von Trainer Boris Smiljanic Danijel Borilovic ist Boris Smiljanics Vertrauensmann und stellt Videomaterial über die Gegner zusammen. Flamur Tahiraj sorgt sich um die Torhüter und die Standards. Norbert Fischer ist für Athletik, Kondition und Belastungssteuerung zuständig. Ein Augenschein bei den Assistenztrainern im Trainingslager des FC Aarau in Belek. Stefan Wyss, Belek 10.01.2023
Ski alpin Erst der Totalschaden im Knie, dann der Rheumaschub – und trotzdem startet dieser Freund von Marco Odermatt in Kitzbühel Der Berner Skifahrer Marco Kohler verletzte sich vor drei Jahren schwer und hat nun die Chance, in Kitzbühel im Weltcup zu debütieren. Eine Geschichte darüber, warum es sich lohnt, nie aufzugeben. Martin Probst 10.01.2023
Promotion League Lockerer Auftakt bei Kälte und Nieselregen: Der FC Baden steigt wieder ins Training ein – mit dem neuen Assistenztrainer Nach vier Wochen Pause rollt beim FC Baden der Ball wieder. Im ersten Training nach der Winterpause liess es Michael Winsauer noch locker angehen. Der neue Assistenztrainer, Tom Lehmann, gab seine ersten Anweisungen, Präsident Heinz Gassmann sprach zur Mannschaft. Michael Wehrle 09.01.2023
Ski alpin Liegt überhaupt Schnee in Wengen? Kann die Lauberhorn-Abfahrt stattfinden? Und gibt es noch Tickets? Lange kein Schnee, jetzt sogar zu viel? Das Wetter diktiert den Zeitplan der traditionellen Weltcup-Rennen von Wengen, die von Freitag bis Sonntag stattfinden sollen. OK-Präsident Urs Näpflin beantwortet die wichtigsten Fragen. François Schmid-Bechtel 09.01.2023
Handball «Habe die Welt nicht mehr verstanden»: Die Aargauerin Lisa Frey über ihr Leben in der deutschen Bundesliga Im Sommer 2022 wechselt Lisa Frey unverhofft den Verein, muss innerhalb von Deutschland umziehen. Nun sagt sie, der Schritt nach Blomberg sei der beste gewesen, den sie habe machen können. Seit fünf Jahren spielt sie im Ausland und wird stets von ihrem Freund begleitet. Wie sieht ein solches Leben aus? Ein Besuch. Alessandro Crippa und Frederic Härri, Blomberg 07.01.2023
Gesundheit Wieso man nicht von heute auf morgen fit wird – und wie der Trainingseinstieg gelingt Urner, Nidwaldner und Obwaldner Fachpersonen aus Fitnesscentern und der Ernährungsberatung erklären, wie man sich erfolgreich um seine Fitness kümmern kann und was eine ausgewogene Ernährung dazu beiträgt. Valentina Blaser 06.01.2023
Talentförderung Spontan nach Afrika: Wie die Aargauer Leichtathletin Valentina Rosamilia die Leichtigkeit des Laufens wieder fand Die Aargauer Leichtathletin Valentina Rosamilia hat nach einer schwierigen Saison die Basis für ein erfolgreiches Jahr 2023 gelegt. In einem Trainingslager in Südafrika konnte sie abschalten und lernen. Martin Probst 05.01.2023
Super League Aussortiert zur Aufholjagd: Sieben Antworten vom Trainingsauftakt des FC Basel Der FC Basel hat am Montag das Training wieder aufgenommen. Einige Spieler sind nicht mehr mit dabei und dürfen auch nicht mit ins Trainingslager. Jakob Weber und Cedric Oppliger 02.01.2023
Friltschen Schwinger Domenic Schneider steht nach seinem Erfolg am Eidgenössischen im Fokus des Interesses: «Viele wollen ein Selfie mit mir» Am Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest im August hat der Spitzenschwinger aus Friltschen den zweiten Rang erreicht. Er war damit der beste aller Nordostschweizer Schwinger. Mario Testa 01.01.2023
Mountainbike Mit Gemütlichkeit durch die Festtage und mit Vollgas in die nächste Saison: Die Vorsätze von Alessandra Keller Alessandra Keller aus Ennetbürgen zeigte im vergangenen Jahr ihre stärkste Saison. Die 26-jährige Nidwaldnerin erzählt im Interview, wie sie die Festtage verbringt und mit welchen Zielen sie in die neue Saison startet. Interview: Jule Seifert 31.12.2022
Swiss League Wenn auch der teamdienliche Chrampfer trifft: Warum Cédric Hüsler für den EHC Olten so wertvoll ist wie noch nie Stürmer Cédric Hüsler hat in den vergangenen Wochen während der schwierigen Zeit mit acht verletzten Stammkräften auf dem Eis Verantwortung übernommen. Doch damit soll es mit der Rückkehr der Leistungsträger nicht getan sein. Silvan Hartmann 30.12.2022
Berchtold-Schwinget «Diesen Gang werde ich wohl nie vergessen»: Schwinger Ueli Rohrer blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück Trotz einiger Achtungserfolge ist der Obwaldner Schwinger Ueli Rohrer nicht restlos zufrieden mit der vergangenen Saison. Vor allem am Eidgenössischen hätte er mehr von sich erwartet. Am 2. Januar steigt Rohrer bereits wieder in die Hosen. Claudio Zanini 30.12.2022
Zäsur «Muss mich auch noch daran gewöhnen»: Statt Gegner ins Sägemehl haut Benji von Ah nun in die Tasten Der Giswiler Schwinger hat seine Karriere nach einer durchzogenen Saison beendet. Nun hat Benji von Ah zum ersten Mal wirklich Freizeit – und muss diese erst zu nutzen lernen. Manuel Kaufmann 29.12.2022
FC Aarau Wieder Leben auf dem Brügglifeld – das sind die Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Trainingsstart Die langen Ferien sind zu Ende. Am Dienstag begann für den FC Aarau die Vorbereitung auf die Rückrunde in der Challenge League. Mit dabei, und das ohne Beschwerden: Topskorer Shkelqim Vladi. Stefan Wyss 27.12.2022
Triathlon Hohe Wellen, starke Winde, heisse Lava: Die 62-jährige Petra Sieber aus Horw trotzt den Strapazen beim Ironman Hawaii 3,8 Kilometer Schwimmen im offenen Meer, 180 Kilometer Velo fahren bei rauen Winden und einen Marathon in brütender Hitze laufen. Was sich für die meisten unvorstellbar anhört, ist der Traum von Petra Sieber aus Horw. Jule Seifert 27.12.2022
Skisport Das sagt Beat Feuz zu seinem Rücktritt: «Ich habe nach der Besichtigung Katrin angerufen und gesagt, dass es fertig ist» Vier Tage vor Weihnachten gab der Abfahrts-Olympiasieger etwas überraschend seinen Rücktritt per Ende Januar nach den zwei Klassikern in Wengen und Kitzbühel bekannt. Jetzt erläutert der 35-Jährige vor den Rennen von Bormio seine Beweggründe. Aufgezeichnet: Rainer Sommerhalder 26.12.2022
«Ostschweiz hilft Ostschweiz» «Wenn ich Torball spiele, bin ich glücklich»: Wie OhO Freude ins Leben eines blinden Mannes bringt +++ 2-Millionen-Grenze geknackt Fridolin Marti ist von Geburt an blind. Seit August des laufenden Jahres wohnt und lebt er in der Obvita St.Gallen, einem Zentrum für Menschen mit Beeinträchtigung. Dank der «Tagblatt»-Weihnachtsaktion «Ostschweiz hilft Ostschweiz» kann der 19-Jährige sein Lieblingshobby regelmässig ausüben. Rossella Blattmann 22.12.2022
Ratgeber Wie finde ich am besten wieder in einen Wohlfühlmodus mit Normalgewicht? Im Gegensatz zu früher habe ich (m, 42) keine Zeit mehr für Sport. Ich bin im Büro sehr gefordert und habe Familie mit Kindern. Mein Gewicht ist markant angestiegen, ich habe oft Rücken- und Hüftschmerzen. Und jetzt kommen die kalorienreichen Festtage. Im neuen Jahr muss sich etwas ändern. Wie mache ich das am besten? Roger Appert* 21.12.2022
Ratgeber Wie finde ich am besten wieder in einen Wohlfühlmodus mit Normalgewicht? Im Gegensatz zu früher habe ich (m, 42) keine Zeit mehr für Sport. Ich bin im Büro sehr gefordert und habe Familie mit Kindern. Mein Gewicht ist markant angestiegen, ich habe oft Rücken- und Hüftschmerzen. Und jetzt kommen die kalorienreichen Festtage. Im neuen Jahr muss sich etwas ändern. Wie mache ich das am besten? Roger Appert* 21.12.2022
Gasttrainer «Ihr dürft stärker schubsen als in einem Kindergarten»: Schwinglegende Ernst Schläpfer gibt in Herisau sein Comeback Mit dem Schwingklub Herisau ist er nach wie vor eng verbunden. Nun gibt Ernst Schläpfer ein Comeback als Trainer. Die Schwinglegende unterstützt als Gasttrainer die technische Leitung. Lukas Pfiffner 21.12.2022
Ski Alpin Skirennfahrer Marco Fischbacher aus Unterwasser: «Jetzt passen die Puzzleteile zusammen» Der Obertoggenburger Marco Fischbacher glänzte bislang im Europacup: drei Top-Ten-Plätze im Riesenslalom. Robert Kucera 20.12.2022
Volleyball Eine verschworene Truppe: Der VBC Buochs sorgt in der 1. Liga für Furore Volleyball-Erstligist Buochs steht aktuell auf dem 2. Rang. Das Team überzeugt als starkes Kollektiv. Michael Wyss 19.12.2022
Ski Alpin Josua Mettler eilt von Erfolg zu Erfolg und von Rennen zu Rennen – sein Ziel sind Weltcuppunkte Innert 13 Tagen hat Josua Mettler aus Unterwasser ebensoviele Siege und Podestplätze im Europacup herausgefahren wie zuvor in zwei Saisons. Dass damit der Saisonauftakt geglückt ist, kann sogar als Untertreibung bezeichnet werden. Robert Kucera 19.12.2022