Region-Baden-Ticker Mellingens Gemeindeschreiber wechselt nach Birr ++ Neuenhof: Knapp 25’000 Franken für drei neue Überwachungskameras Sie wollen sich schnell über die Kurznachrichten aus der Region Baden-Wettingen informieren? Hier sind Sie richtig. 03.02.2023
Angriff Beim Marktplatz Sohn des Frauenfelder Stadtpräsidenten im Ausgang in St.Gallen von Unbekannten attackiert und verletzt In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde der Sohn von Anders Stokholm, Stadtpräsident von Frauenfeld, Opfer einer Gewaltattacke beim Marktplatz/Bohl in St.Gallen. Der Sohn und seine zwei Kollegen seien aus dem Nichts überfallen worden, schreibt der Politiker auf Facebook und hofft, dass die Polizei die Täter stellt. Christa Kamm-Sager 28.01.2023
Trickbetrug Falsche Spendensammlung in Urnäsch: Betrügerin sammelt für die Ausserrhoder Pro Senectute Geld In Urnäsch haben im Namen der Ausserrhoder Pro Senectute Betrüger an einer Haustür geklingelt, um Spenden zu sammeln. Die Bewohnerin wurde stutzig und meldete sich kurzerhand selbst bei der Pro Senectute. Dort hofft man, dass dies ein Einzelfall bleibt. Astrid Zysset 25.01.2023
Turgi Unbekannter fährt 16-Jährigen an und macht falsche Kontaktangaben Am Freitagmorgen touchierte ein unbekannter Fahrzeuglenker auf einem Fussgängerstreifen beim Bahnhof Turgi einen jungen Fussgänger. Der Lenker des dunklen PW’s stieg kurz aus, fragte nach dem Zustand, hinterliess jedoch falsche Angaben und machte sich davon. 14.01.2023
Video Silvesterchlausen «Wir suchen nicht den Massentourismus»: Schwellbrunner Schuppel über ein Brauchtum im Wandel Ganz nach alter Tradition macht sich der Waldhötte-Schuppel am 13. Januar in aller Herrgottsfrüh auf den Weg durch Schwellbrunn. Der «Strech» führt am Alten Silvester von Hof zu Hof, über Wald und Wiesen. Der Brauch zieht mittlerweile Touristen aus der ganzen Schweiz an. Für den Schuppel ist das nicht immer leicht. Sarah Wagner 13.01.2023
Schnupperabo Rüüdiges Angebot: 3 Monate lesen, 1 Monat bezahlen – damit Ihnen an und nach der Fasnacht 2023 nichts entgeht Informationen, Reportagen, Hintergründe und Bilder aus Ihrer Region! 09.01.2023
Video Heimliche Absetzung Eklat in der Chefetage: Direktorin des Solothurner Bürgerspitals per sofort freigestellt Bereits im Dezember war Karin Bögli als Direktorin des Solothurner Bürgerspitals entlassen worden. Die Gründe sind unklar. Politiker waren nicht informiert und kritisieren den Umgang mit der Angelegenheit. Tele M1 09.01.2023
U-20-Kolumne Hilfe, ich bin handysüchtig! Unsere Kolumnistin kann ihre Finger kaum vom Handy lassen. Sie ruft darum zum Kampf gegen die Handysucht auf. Fabienne Chappuis, Kantonsschule Willisau 09.01.2023
Olten Bootsmotoren geklaut? Solothurner Kantonspolizei stoppt zwei Männer aus Polen In Olten hat die Polizei in der Nacht auf Samstag zwei Männer angehalten. Diese werden verdächtigt, Bootsmotoren gestohlen zu haben. 07.01.2023
Vermisst Wo ist Hugo? Homburgerin sucht mittels Flyern verzweifelt nach ihrer Katze – bis sich die Gemeinde einschaltet Sandra Schneider sucht seit September nach ihrer spurlos verschwundenen Maine-Coon Katze. Dafür hängte sie Flyer auf. Doch diese sorgten für die Mitarbeitenden der Gemeinde für einen zusätzlichen Arbeitsaufwand. Francesca Stemer 06.01.2023
Rheintal «Fünf Tage offline ist zu viel»: Weshalb die Marbacher Gemeinde-Website tagelang nicht erreichbar war Wegen einer Rechnung über 38.20 Franken war die Website der Gemeinde Marbach tagelang nicht erreichbar. Dass der Anbieter für die Neuaufschaltung so lange brauchte, ärgert den Gemeindepräsidenten. Aber nicht nur das. Andrea C. Plüss 06.01.2023
Energiemangel Dividendenverteilung zur Entlastung in Zug: Der Markt hat die Forderung dieser Motion bereits überholt Die SVP-Fraktion im Zuger Stadtparlament verlangt, den Ertrag der städtischen WWZ-Beteiligung den Kundinnen und Kunden gutzuschreiben. Dies angesichts der dramatischen Situation im Energiemarkt. Nur ist dieser mittlerweile einigermassen entspannt. Harry Ziegler 04.01.2023
Jahreswechsel T-Shirt-Wetter statt Minustemperaturen: Silvesterchlausen in Herisau bei frühlingshaften Temperaturen In verschiedenen Hinterländer und Mittelländer Gemeinden waren am letzten Tag im Jahr Chläuse unterwegs. Die Schellen, das Zauren und die kunstvollen Sujets auf den Hauben lockten viel Publikum an. Ein Stimmungsbericht aus dem Herisauer Zentrum. Jesko Calderara 02.01.2023
Nidwalden/Obwalden Pflegehelferinnen und -helfer sind unverzichtbare Stützen und wertvolle Mitarbeiterinnen 13 aus der Region stammende Kursteilnehmerinnen haben den Lehrgang Pflegehelferin SRK erfolgreich abgeschlossen und durften ihr Zertifikat entgegennehmen. 28.12.2022
Übersicht Die SBB stellen die Gemeinde-GAs bis 2024 ein: In gewissen Werdenberger Gemeinden endet das Angebot bereits früher In Gams gibt es ab 1. April 2023 keine GA-Tageskarten mehr, in Grabs und Sevelen gibt es sie bis 30. Januar 2024. Eine Übersicht. Alexandra Gächter 24.12.2022
GEBÄUDETECHNIK Lehmann verstärkt Geschäftsleitung Das Gossauer Gebäudetechnikunternehmen erweitert das Aktionariat und damit die Geschäftsleitung um zwei neue Mitglieder. 23.12.2022
LZ-Weihnachtsaktion So können Sie spenden Die LZ-Weihnachtsaktion hat Ihre diesjährige Sammlung gestartet. Zum 27. Mal helfen wir mit Spenden unserer Leserinnen und Leser Menschen in der Zentralschweiz, die in Not geraten sind. Helfen Sie mit. Arno Renggli 23.12.2022
Testphase Wegen Kritik aus der Bevölkerung: Wil testet telefonische Buchung von «Abendtaxi Salü» Bisher konnte das «Wiler Abendtaxi Salü» ausschliesslich digital gebucht werden. Nun hat die Stadt Wil entschieden, telefonische Buchungen für drei Monate zu testen. 22.12.2022
Bundesbetrieb Rücktritt im Swisscom-Verwaltungsrat ++ Konzernleitung soll erweitert werden ++ Ein Brief irritiert die Bundesräte Der Versuch von Bundesrätin Simonetta Sommaruga, Staatsvertreter Renzo Simoni als Swisscom-Verwaltungsrat abzuberufen, ist nicht die einzige brisante Entwicklung beim Telekomkonzern. Informationen von CH Media zeigen, was die Pläne sind. Patrik Müller 17.12.2022
Rheintal Sicher nach Hause fahren: Sechs Freiwillige fahren von Sevelen aus für Nez Rouge Nez Rouge ist wieder im Einsatz: Sechs Freiwillige fahren vom Stützpunkt Sevelen aus. Corinne Hanselmann 17.12.2022
Exklusiv Unruhe bei Bundesbetrieb: Kurz vor ihrem Abgang will Simonetta Sommaruga Verwaltungsrat der Swisscom auswechseln Von «Handstreich» ist die Rede: Bundesrätin Simonetta Sommaruga möchte den Bundesvertreter im obersten Swisscom-Gremium abwählen – und ihren eigenen Generalsekretär installieren. Swisscom-Präsident Michael Rechsteiner reagiert mit einem Brief an alle sieben Bundesratsmitglieder. Was ist los beim Telekomkonzern? Patrik Müller 16.12.2022
Franz Gabriel gewinnt Schällenjass-Jahreswertung 2022 40 Jasser trafen sich zum Finalwettkampf der Nidwaldner Schällenjassmeisterschaft. Franz Gabriel wurde Jahresmeister und Jost Barmettler Tagessieger im Restaurant Schlüssel in Dallenwil. Franz Hess 13.12.2022
Restaurant Restaurant Lauenensee: Gemütliches Einkehren und die Natur geniessen Der Lauenensee im Kanton Bern ist ein beliebtes Ausflugsziel - das in einem bekannten Popsong besungen wird. Jolanda Riedener 07.12.2022
proSenectute Wandergruppe Bezirk Laufenburg Schlusshock der Pro Senectute Wandergruppe Bezirk Laufenburg Jean-Luc Schubiger 06.12.2022
Restaurant Mit der Tschinglen-Bahn hinauf zur Tschinglen-Wirtschaft Was für ein urchiger Ort: Hoch über dem Glarnerland bedient Susi Zentner mit viel Herzblut ihre Gäste. 06.12.2022
leserbeitrag Der alljährliche Lotto-Match beim Gemeinschaftsnachmittag von KaiseraugstPlus Andrea Hügli 05.12.2022
Stadtbummel Von wem möchten Sie gerne Post erhalten? Die Flut der Spendenbriefe ist zurück. Einige Tipps zum Umgang damit. Brigitte Stettler 02.12.2022
Restaurant Berggasthaus Mesmer: Weitab vom Massentourismus «Im Herzen des Alpsteins» so steht es auf der Webseite geschrieben. Das trifft zu. Im Schatten des Säntis und versteckt hinter dem Seealpsee muss der Messmer entdeckt und erwandert werden. 02.12.2022
Restaurant Berggasthaus Niederbauen Emmetten: Über dem Vierwaldstättersee Weinkeller auf dem Berg, Veranstaltungen und Hotelbetten: Auf dem Niederbauen wird viel geboten. Jolanda Riedener 02.12.2022
Publireportage Neuer Gebäudeversicherungsindex ab 2023 Basierend auf dem Ostschweizer Baukostenindex für das Baugewerbe erhöht die Assekuranz AR den Gebäudeversicherungsindex Anfang 2023 auf 136 Punkte (bisher 122). Damit wird die wichtige Neuwertversicherung von Gebäuden garantiert. 02.12.2022
Restaurant Alle Wege führen zum Berggasthof Chrüzegg hoch über Wattwil Das Gasthaus liegt mitten in einem attraktiven Wandergebiet mit 20 Ausgangspunkten, die alle hinauf zur Chrüzegg führen. 01.12.2022
UNGEWÖHNLICHE PRÄVENTION Alleine kommt man nicht auf den Turm: So wollen Münster Suizide verhindern In Bern und Basel dürfen Einzelpersonen die Münstertürme nicht mehr besteigen. Das Grossmünster in Zürich wählt eine andere Massnahme, damit es nicht mehr zu Sprüngen in die Tiefe kommt. Francesco Benini 01.12.2022
Restaurant Berggasthaus Staubern: Mit der Solarbahn mitten in den Alpstein Hoch über dem St.Galler Rheintal steht auf dem östlichen Grat des Alpsteins oberhalb von Frümsen, das Berggasthaus Staubern auf 1751 Metern über Meer. Die überwältigende Aussicht bietet einen Blick auf vier Länder. 30.11.2022
Post baut Hausservice aus Grub, Speicherschwendi, Speicher, Teufen, Gais, Schönengrund, Heiden und Reute erhalten ab dem 1. Dezember ein zusätzliches Angebot. 28.11.2022