Uraufführung Standing Ovations mit Botschaft: Das Publikum in St.Gallen hätte gern mehr von Noch-Tanzchef Kinsun Chan gesehen Eine witzige Kissenschlacht auf dem Olymp zettelt die Tanzkompanie des Theaters St.Gallen nach einem eher melancholischen ersten Teil in «Jupiter und Venus» an. Tanzchef Kinsun Chan, dessen Vertrag nicht verlängert wurde, verabschiedet sich damit augenzwinkernd – und wird an der Premiere im Theaterprovisorium frenetisch gefeiert. Bettina Kugler 05.02.2023
Herznach Unerwartet viele Teilnehmende: Kinderfasnacht lockt nicht nur Bären, Prinzessinnen und Roboter aus dem Staffeleggtal Am Samstag zog die farbenfrohe Umzugstruppe durch die Gemeinde Herznach. Organisiert hatte den Anlass der Fasnachtsverein Staffeleggtal – trotz wenig Ressourcen. Karin Pfister 05.02.2023
Interview mit Kathleen McNurney Imagewandel im Tanz: «Es geht nicht um die altmodische Idee von langen Beinen» Von den Medien skandalisiert, vom Publikum gefeiert: Der klassische Tanz durchlebt dynamische Zeiten. Wir haben bei Kathleen McNurney, Expertin und Präsidentin Danse Suisse, nachgefragt. Edith Arnold 04.02.2023
Wiedereröffnung Neue Sammlungspräsentation, neues Werk: Im Museum Tinguely läuft es bald wieder rund Nach einmonatigen Umbauarbeiten ist es nächsten Dienstag soweit: Das Museum Tinguely krönt seine frisch gestaltete Sammlungspräsentation mit einem Neuankauf. Hannes Nüsseler 04.02.2023
Ostschweizer Kultur-Ticker Musik zwischen Himmel und Erde +++ Peter Stamm und Marlene Streeruwitz lesen in St.Gallen +++ Americana und Indiefolk im Eisenwerk Frauenfeld +++ Benefizkonzert für ukrainische Kinder Die Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz. 03.02.2023
5. Jahreszeit Fasnacht in der Region Lebern, Bucheggberg, Wasseramt 2023: Alle Infos im Überblick Wann findet der Umzug in welcher Gemeinde statt? Alle Infos über die Veranstaltungen rund um die Fasnacht in der Region Lebern, Bucheggberg, Wasseramt finden sie hier. Online Redaktion 03.02.2023
trachtengruppe Birmenstorf «klangvoll-vollklang»-Heimatabend Trachtengruppe Birmenstorf Renold Renold 03.02.2023
Vereine/Verbände Gelungener Aargauer Tanzsonntag in Merenschwand Nach drei Jahren Pause konnte im Januar der beliebte Aargauer Tanzsonntag wieder stattfinden. Bei Kaffee und Kuchen konnten danach alte Freundschaften gepflegt werden. 02.02.2023
«Honolulu» Fasnacht Stadt Solothurn 2023: Alle Infos im Überblick Die Fasnacht in der Stadt Solothurn dauert vom Schmutzigen Donnerstag bis zum Aschermittwoch. Wo findet was statt an der Solothurner Fasnacht? Hier finden Sie alle wichtigen Infos. 01.02.2023
Vereine&Verbände Trachtengruppe Baar bereitet sich auf ein Jahr mit Tanz und Gesang vor Alina Bigliotti 01.02.2023
Merenschwand Die Guggenmusik, die es sogar ins Guinnessbuch schaffte: Die Mery-Güüger werden heuer 50 Jahre alt Die Oberfreiämter Guggenmusik Mery-Güüger kann auf ein halbes Jahrhundert zurückblicken. Die kleine Guggenmusik mauserte sich im Laufe der Jahre zur beliebten Formation, die an Fasnachtsveranstaltungen landauf und -ab unterhält. Präsident Erich Eberhard hält Rückblick auf die vergangenen 50 Jahre. Nathalie Wolgensinger 01.02.2023
Melchtal «Wir wollen das Brauchtum wieder aufleben lassen»: Die Innerschweiz hat bald ein eigenes Trachtenfest Im Juni findet im Melchtal das erste Innerschweizer Trachtenfest statt. OK-Präsident Karl Rohrer erklärt im Interview die Hintergründe und verrät, was die Besucherinnen und Besucher erwarten können. Carmen Epp 01.02.2023
Tanz Das Ende einer Ära: Brigitta Luisa Merki kündigt Rücktritt an Nach 40 Jahren Engagement für den Tanz in der Region kündigt Brigitta Luisa Merki an, Tanz & Kunst Königsfelden per Ende 2023 zu verlassen. Anna Raymann 31.01.2023
Zug Unperfekte Suche nach Perfektion – ein Bühnenprojekt wird Herzenssache Im Fach «musisch-szenischer Auftritt» erweitern die Studierenden der FMS Zug im 3. Jahr der Ausbildung ihre musische Bildung, fördern aber auch ihre Auftrittskompetenz. Dieses Jahr zum ersten Mal mit einem Stationentheater. Dorotea Bitterli 30.01.2023
Vorfasnacht Ausgelassene Party statt melancholische Zwischentöne – das Räppli mischt die Basler Vorfasnacht auf Fernab der vorfasnächtlichen Etikette feiern über 500 Besuchende an der ersten Ausgabe vom Räppli. Die Premiere beweist: Die Basler Fasnacht lässt sich auch unkonventionell beginnen. Tanja Opiasa-Bangerter 29.01.2023
Hausen Eine Zugreise zu Tulpen, Tüll und Trachten: Wie der Turnverein an seiner Show das Publikum verzauberte Der Turnverein Hausen fuhr an seiner Turnshow mit dem ICE 5212 ins Blaue und machte Station in zehn europäischen Ländern. Ina Wiedenmann 29.01.2023
15 Bilder Hausen Die Bilder der Turnshow des STV Hausen Der Turnverein Hausen fuhr mit dem ICE 5212 ins Blaue und machte Station in zehn europäischen Ländern. Ina Wiedenmann 29.01.2023
Porträt Entdecken, was Menschen bewegt: Der künftige St.Galler Tanzchef stellt die Kompanie neu zusammen Zur nächsten Spielzeit 2023/24 wird Frank Fannar Pedersen Tanzchef am Theater St.Gallen. Über 70 Tänzerinnen und Tänzer kamen am Wochenende zur Audition für die neu zusammengesetzte Kompanie, neun wurden ausgewählt – nicht nur nach sportlichen Kriterien. Bettina Kugler 26.01.2023
Vampirnight Blutzuzler schleifen schon die Eckzähne: Maskenball der gruseligen Art in Rorschach Die Eventhalle Industrie 36 in Rorschach wird am 10. Februar zum Blutsauger-Paradies. Professor Abronsius und sein Assistent Alfred hätten an der Rorschacher Vampirnight ihre helle Freude, denn hier gibt's wenig Konfetti, dafür Kostüme mit Stil und den Beweis der Existenz blutsaugender Untoter. Wer mitgruseln mag, bekommt Karten im Vorverkauf. Rudolf Hirtl 25.01.2023
Show Sie wollen mit Boogie-Woogie und Jazztanz den Swiss Dance Award nach Luzern holen Am Samstag wird erstmals der Swiss Dance Award vergeben. Mit dabei sind auch Tänzerinnen und ein Tänzer aus Luzern. Sandra Peter 25.01.2023
trachtengruppe Schinznach-Dorf 96. Generalversammlung der Trachtengruppe Schinznach-Dorf Vogel Vogel 25.01.2023
Leserbrief Unverständnis für Lilu-Ja «Lichtfestival Lilu: Lichter tanzen auf den Wahrzeichen», Ausgabe vom 12. Januar 23.01.2023
Wettingen «Pasión de Buena Vista»: Zwei Abende pure kubanische Lebensfreude im Tägi Rund 900 Gäste haben vergangene Woche die Show «Pasión de Buena Vista» im Tägi in Wettingen besucht. Es war die erste Show von dieser Grösse, doch weitere sollen folgen. 23.01.2023
Klassisches Ballett Neuer gemeinnütziger Verein soll die Ballettschule Grenchen unterstützen und den klassischen Tanz fördern Die vergangenes Jahr gegründete Ballettschule Grenchen hat sich gut etabliert. Damit auch auf längere Sicht der Unterricht in klassischem Ballett und Charaktertanz gesichert werden kann, soll ein Förderverein gegründet werden. Oliver Menge 23.01.2023
angebot 4. Abo-Konzert mit dem argovia philharmonic Profitieren Sie am 23. Februar 2023 in Aarau und am 24. Februar 2023 in Baden von 40 % Rabatt mit der abo+ card. 23.01.2023
Tanz Das sind die Sieger des Aargauer Wettbewerbs «School Dance Awards» Über 300 Schülerinnen und Schüler zeigten bei der 15. Ausgabe des Aargauer «School Dance Awards» am Freitag ihre einstudierten Choreografien auf der grossen Bühne des Kultur- und Kongresshauses Aarau. 20.01.2023
Förderung Kanton Luzern startet Kulturausschreibungen – zur Verfügung stehen 300’000 Franken Der Kanton Luzern fördert mit halbjährlichen Kulturausschreibungen das kulturelle Leben. Insgesamt 300’000 Franken können Kulturschaffende erhalten. Eingabeschluss ist der 16. April. 20.01.2023
11 Bilder Aus dem Aargau Ein bisschen Schnee und ein bisschen Frühling: Die schönsten Leserfotos Anfang Januar und das Wetter kann sich nicht entscheiden: Der Hasel blüht und und die Jurahöhen leuchten weiss. Die Fotos unserer Leserinnen und Leser von Anfang Januar fangen diese Stimmung auf. Maria Brehmer 19.01.2023
Tanz «Wir müssen im Tanz etwas über das Menschsein erzählen» - Ballettchef Christian Spuck zieht von Zürich nach Berlin Er war 2012 Nachfolger des legendären Heinz Spoerli. Christian Spuck wurde zum Ballettliebling der Schweizer Tanzfans. Nach elf Jahren in Zürich zieht es den Ballettdirektor weiter nach Berlin. Eine Würdigung. Elisabeth Feller 19.01.2023
Brauchtum «Drachen bringen viel Glück»: Wie sich die Tänzerinnen und Tänzer um die Frauenfelderin Qiong «Julia» Schürer auf das chinesische Neujahr vorbereiten In der Nacht auf den 22. Januar beginnt das chinesische Neujahrsfest, das insgesamt 15 Tage dauert. Eine Tanzgruppe in Frauenfeld probt vor den Feierlichkeiten traditionelle Tänze mit Trachten, Pauken und Drachen. Die Leitung hat Qiong Schürer. Sie nennt sich nur Julia und lebt seit zehn Jahren in Frauenfeld, betreibt eine TCM-Praxis und mag die SVP. Samuel Koch 19.01.2023
13 Bilder Bildstrecke Proben für traditionellen Chinesischen Tanz vor dem Chinesischen Neujahrsfest In der Nacht auf den 22. Januar beginnt das Chinesische Neujahrsfest, das 15 Tage dauert. Eine Tanzgruppe in Frauenfeld probt vor den Feierlichkeiten traditionelle Tänze mit Trachten, Pauken und Drachen. Donato Caspari 19.01.2023
Kommentar Ein Haus für die freie Szene St.Gallen: Jetzt müssen Kulturschaffende aktiv werden Der Ruf nach einem Haus für die freie Szene verhallt in der Stadt St.Gallen seit Jahrzehnten ungehört. Verständlich, dass das Engagement der Kulturschaffenden erlahmt. Doch jetzt sollten sie die Chance ergreifen und aktiv auf die Politik zugehen. Julia Nehmiz 18.01.2023
Nachgefragt «Dafür lebe ich»: Rock Academy Frauenfeld schafft es unter die Top Ten der Welt Von Rang 50 auf Rang 6: Die Tänzerinnen und Tänzer der Rock Academy in Frauenfeld retten die Rock-'n'-Roll-Tanzkunst vor der Vergessenheit. Geschäftsführer Dimitri Isenring erklärt, worauf der Erfolg der Tanzschule beruht. Anja Kündig 18.01.2023
Uf Wiederluege Aargau (1) Von Brugg über die Weltmeere nach Lugano: Wie die Aargauer Musicaldarstellerin ihr Glück im Tessin fand Marisa Krieg ist in Brugg aufgewachsen und führt seit vier Jahren zusammen mit ihrem Freund eine Tanzschule in Lugano. Die 37-jährige Musicaldarstellerin erzählt gegenüber der AZ, warum sie im Tessin gelandet ist und was sie am Aargau vermisst. Nicole Caola 17.01.2023
Dorfleben RS in Chur, Umzug nach Tenero und Besuch der Streetparade: Turnshow Bettwiesen entzückt mit Turnsport, Tanz und Klamauk Wenn die Damenriege in die Rekrutenschule in Chur einrückt, wenn die MuKi-Turner nach Tenero ziehen, oder wenn die kleine Jugendriege an die Streetparade geht: Dann ist Turnshow in Bettwiesen. Eine Retrospektive für alle, die bei den drei ausverkauften Vorstellungen nicht dabei sein konnten. Christoph Heer 15.01.2023
Herznach Turnershow unter dem Motto «Spuel zrogg!» begeisterte das Publikum Ein Besuch an einem Musikfestival war der rote Faden, der die Auftritte miteinander verband. Der STV Herznach zeigte die gesamte Bandbreite des turnerischen Könnens aus den Bereichen Akrobatik, Vorführungen an und mit Geräten und Tanz. Karin Pfister 15.01.2023
Übersicht Schnitzelbänke an der Fasnacht 2023 im Kanton Luzern Die besten Sprüche der «rüüdigen» Zeit 2023 – lustig, kreativ, provokativ. 13.01.2023
Lengnau Ammann zieht nach erstem Amtsjahr Bilanz: «In Zukunft erhoffe ich mir eine offene Kommunikation» Lengnau feiert vom 22. Juni bis 2. Juli 2023 sein 1225-jähriges Bestehen. Am Neujahrsapéro blickte Ammann Viktor nochmals auf ein schwieriges Jahr für die Gemeinde zurück. Susanne Holthuizen 11.01.2023
wettbewerb 3 x 2 Tickets für das Musical «The Spirit of Freddie Mercury» zu gewinnen Am Donnerstag, 23. März 2023 in der Tonhalle St. Gallen Jutta Sosseh 10.01.2023
Altstätten Mischung aus Show, Tanz, Musik und Spiel: Das Bennyssimo-Winterkonzert der Stadtmusik Während 20 Jahren moderierte Beni Thurnheer eine der beliebtesten Sendungen am Schweizer Fernsehen: «Benissimo». Die Stadtmusik hat zwar keinen «Beni», dafür aber mit dem Dirigenten Benjamin Zwick einen «Benny» in ihren Reihen. So stand der Wiederbelegung der Show als «Bennyssimo» nichts im Wege. Hansueli Steiger 09.01.2023
Oberriet «Circo Giallo Nero»: Zirkusbesuch mit Turnakrobatik in gelb-schwarz Am Freitagabend, Samstagnachmittag und -abend zeigten die Riegen des KTV Oberriet Turnakrobatik vom Feinsten. Mit ihrem Motto «Circo Giallo Nero» luden sie die Besuchenden zu einem einzigartigen Zirkusbesuch mit Akrobaten und Tiernummern ein. Alle drei Veranstaltungen waren ausverkauft. Iris Oberle 09.01.2023
Steinhausen Das Warten auf die erste Schneeflocke – Kinder und Musizierende begeistern Mit dem beliebten Märchen «Herr Eichhorn und der erste Schnee» brachten Mitglieder der Zuger Sinfonietta und das Schauspielensemble Les Embrassadeurs Kinder im Steinhauser Gemeindesaal zum Lachen und Jubeln. Dorotea Bitterli 08.01.2023
Gipf-Oberfrick Route 5073 – Turner begeistern mit Roadshow Die vergangene Reise der Turnvereine in die USA bildet den roten Faden, an dem sich die Darbietungen orientieren. Hierbei wurden keine Kosten und Mühen gespart, um ein abwechslungsreiches und kreatives Programm auf die Bühne zu bringen. Andrea Worthmann 08.01.2023
Pop-Jubiläum Die vergessenen Jahre: Hat DJ BoBo seinen Erfolg erschummelt? Vor 30 Jahren feierte der Schweizer Megastar seinen Durchbruch mit dem Song «Somebody Dance With Me». In der Anfangszeit nahm er es mit dem Urheberrecht nicht so genau. Darüber schweigt er. Es waren die vergessenen Jahre. Stefan Künzli 07.01.2023
Flawil Nächster Schritt für Marktplatz und Kulturhaus Die Öffentlichkeit soll den Flawiler Marktplatz neu nutzen können. Das hat die Flawiler Bürgerschaft im März 2021 an der Urne bestimmt. Nun liegen die Pläne auf. 05.01.2023