Skifahren 300 Grenchner Schülerinnen und Schüler genossen das Skifahren auf dem Hasliberg Die Grenchner Schulen führten einmal mehr ihre «Snow Days» durch, diesmal im Berner Oberland. Wer will, kann es diese Woche auf eigene Faust auf dem Grenchenberg versuchen. Seit Montag läuft ein Skilift. vor 2 Stunden
Interview Wie tickt der künftige Tourismusdirektor? «Ich habe immer gesagt: Das ist ein Job, den ich gerne in Solothurn machen würde» Bernhard Christen spricht über seinen künftigen Job und seine Pläne mit Solothurn Tourismus. Fabio Vonarburg vor 2 Stunden
Shopping Das Jelmoli-Haus in Zürich wird es in der heutigen Form nicht mehr geben – das sind die Pläne Das Jelmoli-Haus in der Zürcher Innenstadt, nahe der Bahnhofstrasse soll eine der grössten und attraktivsten Einkaufsdestinationen bleiben. Doch so weitermachen wie bislang, ist für die Eigentümerin keine Option. André Bissegger 06.02.2023
Basketball Auch Rückkehrer Lehmann kann Niederlage von Swiss Central nicht verhindern Flügel Marco Lehmann gibt überraschend sein Comeback bei Swiss Central Basketball – zum Sieg gegen die Starwings Regio Basel reicht es dennoch nicht. Daniel Schriber 05.02.2023
Ski nordisch Langläufer liefern sich in Engelberg packende Duelle unter Flutlicht Bianca Buholzer und Pascal Wolf gewinnen zum zweiten Mal den Nachtsprint Engelberg. Bei den Junioren geht die Siegesserie von Philipp Meyer zu Ende. Roland Bösch 05.02.2023
LESERREISE Sommerkultur Berlin – Juli 2023 Verdis «Don Carlo» in der Berliner Staatsoper – 7. Juli - 10. Juli 2023 02.02.2023
Hallensport Mit einer eigenen Firma will sich Dylan Schommer für Basketball einsetzen Der 25-jährige Swiss-Central-Spieler ist auch neben dem Feld sehr engagiert. Er träumt von der WM mit Ruanda. Daniel Schriber 02.02.2023
Bad Zurzach Annullations-Ärger: Ex-Ammann erlebt böse Überraschung – und kritisiert die Swiss Bernhard Scheuber war der letzte Ammann von Bad Zurzach. Und: Er reist gerne. Sein jüngster Flug mit der Swiss endete für ihn aber mit einer bösen Überraschung. Ein Aufpreis von mehreren tausend Franken. Ist sein Frust gerechtfertigt? Daniel Weissenbrunner 01.02.2023
Olympia-Attraktion Der lange Weg zum Traum einer Schweizer Shorttrack-Medaille – so soll er dank Pioniergeist und Innovation gelingen Vor einem Jahr startete mit Unterstützung des OYM in Cham das nationale Leistungszentrum für Shorttrack. Es ist die einzige Olympia-Disziplin, in welcher die Schweiz noch nie vertreten war. Auch dank einer Eishockey-Heldin soll sich das bald ändern. Rainer Sommerhalder 01.02.2023
Frauenforum Karin Hess begeistert Obwaldnerinnen mit Geschichten aus Peking – und einer Begrüssung auf Mandarin Am «Fäden Ziehen» des Frauenforums Obwalden gab die Alpnacherin spannende Einblicke hinter die Kulissen der vergangenen Winterspiele. Marion Wannemacher 31.01.2023
Zum Gedenken Von New Jersey nach Frauenfeld: Der Familienmensch und Onkologe Geoffrey Delmore ist verstorben Geoffrey Delmore war Leitender Arzt der Onkologie am Kantonsspital Frauenfeld. Seine Freizeitinteressen waren vielfältig, er war eng verbunden mit seiner Familie. Nun schliesst sich sein Lebenskreis im Alter von 73 Jahren. Andreas Anderegg 31.01.2023
Airport Grenchen Nach denkwürdiger Generalversammlung mit der Abwahl des Vizepräsidenten: «Das gab es in der 90-jährigen Geschichte des Flughafens noch nie» Die ausserordentliche Generalversammlung der Flughafen AG bot einigen Zündstoff – nicht zuletzt die Abwahl des Vize-Verwaltungsratspräsidenten Conrad Stampfli. Wie die spezielle GV ablief. Und was nun kommt. Oliver Menge und Andreas Toggweiler 31.01.2023
Swiss Venture Capital Report Erstmals seit Jahren gibt es weniger Geld für Zentralschweizer Start-ups Seit 2020 hat sich das in Schweizer Jungunternehmen investierte Kapital nahezu verdoppelt. Auch in der Zentralschweiz wuchs der Betrag von Jahr zu Jahr. 2022 kam es aber zu einem leichten Rückgang. Ein Experte relativiert und erklärt die Hintergründe. Maurizio Minetti 31.01.2023
Paul scherrer institut Neues Zentrum im Park Innovaare fördert Autos ohne Fahrer, Realität ohne Menschen und Intelligenz ohne Gehirne Autonomes Fahren, Quantencomputer und virtuelle Realität: Diese Technologien dürften dank des neuen Zentrums «Swiss PIC» am Paul Scherrer Institut in Villigen einen Schub erhalten. Jocelyn Daloz 30.01.2023
Schneesport Unfälle, Kosten, Versicherung: So bereiten Sie sich richtig auf Skiferien im Ausland vor Nach der Coronapandemie zieht es viele Skifahrerinnen und Skifahrer wieder auf Pisten im benachbarten Ausland. Doch ein Unfall ist schnell passiert. Damit auf die körperlichen keine finanziellen Schmerzen folgen, gilt es einige Punkte zu beachten. André Bissegger 30.01.2023
Eisschnelllauf Vera Güntert darf erneut im Weltcup starten Die 25-Jährige aus Alosen steht Mitte Februar in Polen am Start, dies nach starken Leistungen an den Schweizer Meisterschaften. Dabei überzeugte auch der Steinhauser Oliver Grob. 30.01.2023
Flughafen Grenchen «Helikopterzentrum Grenchen» wurde in letzter Minute noch in trockene Tücher gebracht Die Noch-Führungsspitze am Flughafen Grenchen kann einen Erfolg vermelden: Das «Helikopterzentrum Grenchen» wird realisiert. Nach dem Scheitern des Swiss Rotor Hubs konnte Investor Daniel Borer für ein abgespecktes Projekt gewonnen werden. Oliver Menge 30.01.2023
Honolulu Wie sich die Solothurner Wagenbauzünfte nach zwei harten Jahren auf die Fasnacht vorbereiten Nach Corona ist schon fast wieder wie vor Corona. Die Wagenbauzünfte blicken auf die bevorstehende Fasnacht und lassen die schwierigen Jahre Revue passieren. Wolfgang Wagmann 28.01.2023
START-UPS 127,8 Millionen für Ostschweizer Start-ups: Diese Unternehmen erhielten die höchsten Investitionen Laut dem Swiss Venture Capital Report konnten die Ostschweizer Start-ups rekordhohe Investitionen anziehen. Stark waren in der Region wie üblich die Start-ups aus der ICT-Branche. Kaspar Enz 27.01.2023
Eishockey Die Swiss-Life-Arena ist rekordverdächtig: «Steiler darf man in der Schweiz nicht bauen» Roger Gemperle arbeitet seit 2009 für die Organisation der ZSC Lions und ist dort für das Marketing und die Kommunikation zuständig. Ein Match-Abend an der Seite des 46-jährigen ehemaligen Präsidenten des FC Birmensdorf, der sich um die Geldgeber im Hintergrund kümmert. Ruedi Burkart 27.01.2023
Politik Hinterthurgauer Sozialdemokraten wollen wieder mitmischen und zu den Nationalratswahlen antreten – erstmals seit Jahrzehnten Hinsichtlich der Nationalratswahlen vom kommenden Herbst schicken die Hinterthurgauer Sozialdemokraten eine Gewerkschaftspräsidentin sowie ihren Co-Präsidenten in die parteiinterne Ausmarchung. Die Kantonalpartei entscheidet am 23. März. Olaf Kühne 27.01.2023
Wettbewerb Schon bald fliegen «Rheinfelden» und «Bad Zurzach» durch Europa: Flugzeuge werden nach den Aargauer Gemeinden benannt Zum Abschluss des 20-jährigen Firmenjubiläums hat sich die Schweizer Fluggesellschaft Swiss etwas Besonderes überlegt: 20 Flugzeuge vom Typ Airbus A220 bekommen einen Namen verliehen. Und das von einer Tourismusregion. Unter den Auserwählten sind auch die Aargauer Gemeinden Rheinfelden und Bad Zurzach. Jael Rickenbacher 26.01.2023
Show Sie wollen mit Boogie-Woogie und Jazztanz den Swiss Dance Award nach Luzern holen Am Samstag wird erstmals der Swiss Dance Award vergeben. Mit dabei sind auch Tänzerinnen und ein Tänzer aus Luzern. Sandra Peter 25.01.2023
IG Wiege der Schweiz Bald prangen Zentralschweizer Ortsnamen auf Swiss-Flugzeugen Zum Abschluss des 20-jährigen Firmenjubiläums tauft Swiss International Airlines 20 Airbus-A220-Flugzeuge nach Tourismusorten. 25.01.2023
Andres Antriebstechnik AG «Zahnräder wird es immer brauchen» – Bettlacher Firma baut neu in Grenchen Die Bettlacher Firma Andres Antriebstechnik AG produziert winzige Zahnräder, vorab für die Uhrenindustrie. Das Geschäft läuft gut. Zurzeit entsteht in der Grenchner Industriezone ein Neubau. Andreas Toggweiler 25.01.2023
Start in den Tag Auf einen Blick: Das ist im Kanton Solothurn heute Mittwoch wichtig Hier finden Sie eine Übersicht zu allen wichtigen Neuigkeiten und den besten Artikeln für den heutigen Tag. Redaktion 25.01.2023
Luftfahrt Die Rückkehr der Rüpel-Passagiere: Maskenverweigerer und Betrunkene sorgen bei Swiss und Co. für Ärger Die Zahl der renitenten Gäste hat bei Schweizer Fluggesellschaften im vergangenen Jahr stark zugenommen. Prozentual liegen die Fälle sogar über dem Vor-Pandemie-Niveau. Die Ursachen sind vielfältig. Benjamin Weinmann 25.01.2023
Tourismus Fünf Jahre blieb Solothurn auf dem Boden: Nun wird wieder ein Flugzeug nach der Stadt benannt Die Swiss tauft ein A220 auf den Namen Solothurn. Es ist nicht das erste Mal. Bereits 2013 wurde ein Flugzeug nach der Barockstadt benannt. Fabio Vonarburg 24.01.2023
Bad Zurzach «Der Tourismus ist für uns ein wichtiges Standbein» – Kurort gewinnt das Voting und erhält eine Flugzeugtaufe für einen Swiss-Airbus Bad Zurzach war eine von ausgewählten 20 Schweizer Tourismusdestinationen, deren Name künftig auf einem Airbus A220 der Fluggesellschaft Swiss steht. Der Kurort gehört nun auch zu den Gewinnern, die zusätzlich eine offizielle Flugzeugtaufe erhalten. Den Ammann freut es. Daniel Weissenbrunner 24.01.2023
Traditionsunternehmen Modelle aus Grossmutters Küche und moderne Zyliss-Raffeln: Wasserämter Firma profitiert vom Trend zu selbst gemachtem Essen Die einzige Schweizer Herstellerin der bekannten Trommelreiben produziert in Etziken. Die Firma erfüllt auch so manche Extrawünsche ihrer Kunden. Susanna Hofer 24.01.2023
Ski Alpin Rekord: Shiffrin holt 83. Weltcupsieg – und verweist Gut-Behrami auf Rang zwei Lara Gut-Behrami fährt im Riesenslalom am Kronplatz auf den zweiten Rang und muss sich lediglich der neuen alleinigen Rekordsiegerin Mikaela Shiffrin geschlagen geben. Die weiteren Schweizerinnen enttäuschen. Dan Urner 24.01.2023
Biathlon 14-jährige Giannina Piller aus Obwalden ist Hobbygeigerin mit gutem Auge und viel Puste Biathletin Giannina Piller reiht Sieg an Sieg. In Realp liefert die 14-jährige Obwaldnerin ein Meisterstück ab. Urs Hanhart 24.01.2023
Landwirtschaft Plötzlich attraktiv: Schweizer Landwirte steigen auf pflanzliche Produktion um – was das für Vegetarier bedeutet Seit Anfang Jahr unterstützt der Bund den Anbau pflanzlicher Proteine zur menschlichen Ernährung finanziell. Die Folge: Immer mehr Bauern pflanzen Eiweisserbsen, Ackerbohnen und Soja an. Ein Grossteil davon wird zu Fleischersatzprodukten verarbeitet. Chiara Stäheli 24.01.2023
Schweizer Fussballerinnen und Fussballer des Jahres Granit Xhaka wird Schweizer Fussballer des Jahres – Youngster Fabian Rieder nimmt gleich zwei Awards mit Am Montagabend wurden im Casino Bern bei der Swiss Football Night die besten Spielerinnen und Spieler des Landes geehrt. Dabei durfte Youngster Fabian Rieder die Trophäe namens «Iconic» gleich zwei Mal entgegennehmen. Leandro De Mori 23.01.2023
Basketball Swiss Central Basketball verliert Spiel und Kelechi Obim Nach dem Heimsieg gegen Monthey wurde Swiss Central am Wochenende in Boncourt auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt und verlor mit 65:80. 23.01.2023
Ski Alpin Daniel Yule gewinnt den Slalom in Kitzbühel Der Schweizer Daniel Yule triumphiert am Ganslernhang vor dem Briten Dave Ryding und dem Norweger Lucas Braathen. Der Österreicher Manuel Feller, Führender nach dem ersten Lauf, scheidet bitter aus. Dan Urner 22.01.2023
Ski Alpin Kilde siegt in Kitzbühel – Feuz bei Weltcup-Abschied ausserhalb der Top Ten Aleksander Kilde bezwingt die Streif eindrucksvoll. Beat Feuz kann sportlich nicht mit den Besten mithalten – und steht doch im Mittelpunkt. Dan Urner 21.01.2023
Ski Alpin Nach Sturz beim Super-G: Corinne Suter verzichtet auf Rennen am Wochenende Die Schwyzerin Corinne Suter fährt nach ihrem Sturz am Freitag weder die Abfahrt vom Samstag noch den Super-G vom Sonntag mit. 21.01.2023
Analyse Darum unterscheidet sich Beat Feuz von Marco Odermatt Obwohl Beat Feuz die Aufmerksamkeit durchaus geniesst, ist er weder Posterboy noch Werbegesicht für Marken im Luxussegment. Der 35-Jährige blieb in all den Jahren vor allem eines: ein herausragender Skifahrer. Nun hört er auf. Martin Probst 20.01.2023
Basketball Vom Krankenbett zum Saisonbestwert: Joël Fuchs führt Swiss Central zum überraschenden Sieg Ein rundum geglückter Auftritt: Swiss Central Basketball bezwingt Monthey-Chablais zu Hause mit 87:80. Daniel Schriber 19.01.2023
Kräftemessen Streit der Fitnessverbände: «Eine Zusammenarbeit ist unmöglich, wenn Herr Ammann immer gegen Kettenbetriebe sowie Coop und Migros schiesst» Im Interview mit dieser Zeitung sagte Claude Ammann, die Fitnesscenter von Coop und Migros hätten von Corona profitiert. Jetzt hält Reto Conrad dagegen, er vertritt rund 500 Fitnessstandorte, darunter auch jene der beiden Detailhandelsriesen. Sébastian Lavoyer 18.01.2023
Swiss Venture Club Prix SVC Zentralschweiz 2023: Diese sechs Firmen sind nominiert Bachmann Forming aus Hochdorf, EVZ aus Zug, Infoguard aus Baar, Pirmin Jung aus Sursee, Stöckli aus Malters sowie Trihow aus Rotkreuz haben sich durchgesetzt. 17.01.2023
Pilatus Cup Nur am Sonntag trainiert sie nicht: So viel Aufwand betreibt eine 14-jährige Luzernerin für die Eiskunstlauf-Karriere Giada Molinari aus Rothenburg hat den Weg zur professionellen Eiskunstläuferin eingeschlagen. Beim Pilatus Cup in Luzern musste sie sich mit den besten Nachwuchskräften des Landes messen. Claudio Zanini 17.01.2023
Nach Quasi-Absetzung Was geschieht mit den neuen, schon aufgegleisten Projekten am Airport Grenchen? Am Flughafen Grenchen sind neue Projekte in Arbeit, etwa ein Drohnen-Testcenter. Die Frage ist nun: Werden diese nach der Quasi-Absetzung der bisherigen Flughafenspitze unter neuer Leitung weiterverfolgt? Oliver Menge 17.01.2023
FAUSTBALL Plan ging nicht auf: Die Faustballer von RiWi steigen in die Nationalliga B ab Das ist eine bittere Pille: Ausgerechnet in der heimischen Ägelseehalle muss sich die Faustballgemeinschaft Rickenbach-Wilen von Jona noch überholen lassen und den Gang in die NLB antreten. Herbert Brägger 16.01.2023
Universiade «Lange Rennen sind meine Stärke»: Wie der Herisauer Robin Locher Studium und Leistungssport unter einen Hut bringt Robin Locher startet dieser Tage an den 31. Fisu Winter World University Games in Lake Placid. An diesen Titelkämpfen der Studierenden misst sich der 22-Jährige mit Langläufern aus aller Welt. Interview: Mea McGhee 16.01.2023
Interview «Uns fehlen Ersatzteile»: Swiss-Chef Dieter Vranckx über Flugzeug-Probleme, mehr Wachstum – und Sexismus an Bord Dieter Vranckx steht seit 2021 an der Spitze der grössten Schweizer Airline. Im Interview verrät er, wieso er Coronamassnahmen kritisch sieht, wie die Swiss mit Nachhaltigkeit für Jüngere attraktiv werden will und wieso das Kabinenpersonal erst jetzt mehr Lohn erhält. Benjamin Weinmann und Stefan Ehrbar 16.01.2023
Rheinfelden Neujahrsempfang: «Hopp Rhyfälde! Fit für die Zukunft!» – so lautet das Motto der Stadt für 2023 Beim Neujahrsempfang beider Rheinfelden blickt Stadtammann Franco Mazzi positiv in die Zukunft. Ab 2023 heisst ein Swiss-Airbus wie die Stadt und anlässlich der Auszeichnung mit dem Label Energiestadt Gold wurde beim Apéro ein Energiestadt-Bier serviert. Horatio Gollin 15.01.2023