Landjugend macht Oberriet zum Wilden Westen

Der grösste Anlass der Landjugend findet alle drei Jahre statt. Dieses Jahr wird Oberriet zum Mekka der Landjugend. Vom 22. bis 24. Juni messen sich Mitglieder aus der ganzen Schweiz in spannenden Wettkämpfen. Dazu darf natürlich ein grosses Fest nicht fehlen.

Drucken
Das OK des Landjugend-Wettbewerbs 2012, hinten von links: Erika Diethelm, Karin Zellweger, Erika Zwingli, Roman Engler, Thomas Fehr; in der Mitte Sebastian Naef, Monika Inauen, Sonja Rempfler, Philipp Schönenberger und vorne Regula Schürpf. (Bild: pd)

Das OK des Landjugend-Wettbewerbs 2012, hinten von links: Erika Diethelm, Karin Zellweger, Erika Zwingli, Roman Engler, Thomas Fehr; in der Mitte Sebastian Naef, Monika Inauen, Sonja Rempfler, Philipp Schönenberger und vorne Regula Schürpf. (Bild: pd)

OBERRIET. Unter dem Motto «Wilder Westen im Osten» führt die Schweizerische Landjugendvereinigung den Landjugendwettbewerb bereits zum 16. Mal durch. Rund 320 Teilnehmende, die sich über die jeweiligen Regionalausscheidungen qualifiziert haben, können an diesem zweitägigen Wettbewerb teilnehmen. In Vierergruppen müssen zehn Posten absolviert werden, die Wissen, Geschicklichkeit und Kreativität abverlangen.

Idealer Wettkampfort

Oberriet im Herzen des St. Galler Rheintals bildet aufgrund seiner interessanten Umgebung den idealen Veranstaltungsort. Ausschlaggebend sind die gute Infrastruktur sowie der Standortvorteil für grosse Feste. Denn dies soll am Schweizerischen Wettbewerb 2012 nicht zu kurz kommen. Zwei grosse Feste mit bekannten Musikgruppen sind am Freitag- und Samstagabend geplant.

Sioux, Supreme und Ländler

Bands wie Sioux und Supreme, aber auch urchige Klänge der Ländlerformationen Nidwaldnerbuebe oder Hendermoosbuebe machen die «Wildostparty» zu einem einmaligen und unvergesslichen Wochenende. (pd)

www.wildostparty.ch