BALGACH. Am Samstag, 10. September, dem europäischen Tag des Denkmals, überrascht der Verein Froschkönig auf Schloss Grünenstein mit Musik, Theater und Merkwürdigkeiten. Auch wird zu interaktiven Schlossrundgängen eingeladen.
BALGACH. Am Samstag, 10. September, dem europäischen Tag des Denkmals, überrascht der Verein Froschkönig auf Schloss Grünenstein mit Musik, Theater und Merkwürdigkeiten. Auch wird zu interaktiven Schlossrundgängen eingeladen.
Von 10 bis 20 Uhr ertönt Musik im Schlosspark; auftreten werden Carlo Lorenzi (Musik) und Oliver Kühn (Theater) mit ihren Teams. Um 10, 12, 14, 16 und 18 Uhr wird im Schlosshof bei der Linde zu den Erkundungsgängen gestartet.
Schloss Grünenstein mit Umgebung war zu Jacob Laurenz Custers Zeit seine Sommer-Oase, wo er sich ein Stück weit von der Aussenwelt abschotten und seinen eigenen Kosmos kreieren konnte. Hier pflegte er ein naturnahes, politisches und kulturelles Leben, das von aristokratischem, spätbarockem «Lifestyle» geprägt war.
Noch heute ermöglicht Schloss Grünenstein wertvolle Momente des Innehaltens. Am 10. September wählen die Besucher Verweildauer und Verweilorte selbst, geniessen die musikalisch beseelte Schlosslandschaft vom Morgen bis zum Abend und lassen sich auf dem interaktiven Rundgang (persönliches Handy/Mobilephone mit «Whats app») in köstliche Eigenheiten dieser Oase einführen.
Natürlich können sich die Gäste auch einfach von Enkelkindern oder handy-affinen Personen begleiten lassen, um allfällige technische Hürden elegant zu umschiffen. Das ist ein bisschen wie «Pokémon go», aber live! Unwissende werden neugierig fragen: What's up on Grünenstein? Reservationen mit Angabe der Mobile-Nummer und der Uhrzeit werden gerne entgegen genommen. (pd/red.)
Anmeldung: Telefon 079 404 47 12, E-Mail info@froschkoenigreich.ch, (Eintritt frei).