Für die Ersatzwahl vom 12. März stellen sich Nathan Langenegger und Luzi Parpan zur Verfügung. Beide sind sie Familienväter, doch trennt sie eine Altersspanne von 38 Jahren.
Ein Platz in der Schulbehörde Homburg ist frei. Nathan Langenegger und Luzi Parpan stellen sich zur Wahl. Die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger entscheiden an der Ersatzwahl vom 12. März. Der gewählte Kandidat vervollständigt die restliche Amtsdauer bis 2025. Die Wahl findet an der Urne statt, wie es in der Medienmitteilung der Schulbehörde heisst.
Der 33-jährige Nathan Langenegger wohnt in Unterhörstetten und arbeitet seit 2019 in der Gemeinde Homburg. Er ist verheiratet und Vater von vier Kindern, zwei im Vorschul- und zwei im Schulalter. Für den gelernten Meisterlandwirt und Mechaniker ist es ein wichtiger Aspekt, dass die Schule verschiedene Leben zusammenbringt. «Die Schule verbindet nicht nur die Kinder untereinander, auch bei den Eltern entstehen neue Kontakte. Dies ist ein wichtiger Nebeneffekt der Schule.»
Der 71-jährige Luzi Parpan ist pensionierter Lehrer und wohnt seit vergangenem Jahr in Homburg. Er möchte sich in seiner neuen Wohngemeinde engagieren. Parpan ist verheiratet, Vater von drei erwachsenen Töchtern und hat vier Enkelkinder. Er sagt: «Ich kenne die Anliegen der Lernenden, Lehrpersonen und Eltern. Ich war Lernbegleiter und Berufswahlcoach während meiner offiziellen Arbeitszeit und anschliessend für sechs Jahre Leiter meiner Lernwerkstatt in Herisau.» (red)