Geld
Raiffeisenbank Seerücken: Erfolgreiches Zwischenergebnis und Vorfreude auf die neue Filiale in Warth-Weiningen

Bei der Raiffeisen Seerücken freut man sich über ein Rekord-Halbjahresergebnis. Die Bank konnte einen Erfolg von 2,65 Millionen Franken ausweisen. Alle weiteren Werte haben sich ebenfalls sehr positiv entwickelt, dies trotz schwieriger Rahmenbedingungen.

Drucken
Die Raiffeisen Seerücken blickt auf ein erfolgreiches erstes Halbjahr 2022 zurück.

Die Raiffeisen Seerücken blickt auf ein erfolgreiches erstes Halbjahr 2022 zurück.

Bild: PD

Freude herrscht. Die Raiffeisenbank Seerücken dürfe trotz anspruchsvoller und schwieriger Rahmenbedingungen ein äusserst erfolgreiches Zwischenergebnis per 30. Juni 2022 ausweisen, heisst es in einer Mitteilung des Unternehmens. Urs Röthlisberger, Vorsitzender der Bankleitung der Raiffeisenbank Seerücken, sagt:

Urs Röthlisberger, Vorsitzender der Bankleitung Raiffeisenbank Seerücken.

Urs Röthlisberger, Vorsitzender der Bankleitung Raiffeisenbank Seerücken.

Bild: PD
«Die starken Schwankungen bei den Langfristzinsen, die hohe Unsicherheit an der Währungsfront, die kriegerischen Ereignisse in der Ukraine und die Spätfolgen der Pandemie haben zu grossen Herausforderungen im laufenden Jahr gesorgt.»

Die Bilanzsumme habe man um 3,5 Prozent auf 1,124 Milliarden Franken erhöhen können. Die Ausleihungen erhöhten sich gemäss Mitteilung in der Berichtsperiode um «erfreuliche 4,4 Prozent», und auch die Kundengelder seien um «beeindruckende 5,4 Prozent» gesteigert worden. Raphael Herzog, Präsident des Verwaltungsrates, sagt:

«Das unverändert hohe Vertrauen in unsere Raiffeisenbank konnte durch diese Zahlen beeindruckend unter Beweis gestellt werden.»

Personalrekrutierung ist grosse Herausforderung

Der Nettoerfolg aus dem Zinsengeschäft erhöht sich gemäss Mitteilung um 9,5 Prozent auf 4,7 Millionen Franken. Auch die Einnahmen aus dem Kommissions- und Dienstleistungsgeschäft steigen um «beeindruckende 7,8 Prozent». Dank der Kostendisziplin und der vorsichtigen Kreditstrategie konnte ein Geschäftserfolg von 2,65 Millionen ausgewiesen werden – ein Wert, der in der über hundertjährigen Geschichte der Bank noch nie erreicht wurde.

Als grosse Herausforderung bezeichnet Röthlisberger die Rekrutierung von fachlich ausgewiesenen Mitarbeitenden.

«Moderne Arbeitsbedingungen, erstklassiges Image, eingespielte Prozesse und die tagtäglich gelebte Nähe zu den Kundinnen und Kunden sind Faktoren, welche für die Attraktivität der Raiffeisenbank Seerücken als Arbeitgeber sprechen.»
Die Raiffeisenbank Seerücken in Müllheim.

Die Raiffeisenbank Seerücken in Müllheim.

Bild: PD

Durch das markant höhere Geschäftsvolumen konnten neue Arbeitsstellen im Bereich der Privatkundenberatung und der Kreditbewilligung geschaffen und mittlerweile mit fachkundig versierten Mitarbeitenden besetzt werden. Insgesamt arbeiten aktuell 32 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Raiffeisen Seerücken. «Dieser personelle Aufbau steht auch im Zusammenhang mit der Eröffnung unserer Filiale in Weiningen, die ab Herbst 2023 die Kundinnen und Kunden aus allen Segmenten beraten wird», meint Röthlisberger und ergänzt, auf diese strategisch wichtige Neueröffnung freue er sich schon jetzt. (red)