Kulturpolitik Die Kulturämter von Appenzell Ausserrhoden, Thurgau und St. Gallen prüfen gemeinsam die Schaffung eines «Textile Design Lab». Die Plattform soll das textile Erbe der Ostschweiz und die Innovationskraft der heutigen Branche sichtbar machen. Bis im Sommer 2018 soll eine Machbarkeitsstudie vorliegen, wie die St. Galler Staatskanzlei mitteilte. Aus einem Wettbewerb, zu dem zehn Büros eingeladen wurden, hat die Jury die Idee eines «International Textile Design Lab» von Martin Heller ausgewählt. Das Team des Kulturunternehmers wird die Idee weiterverfolgen. Ein «Labor zwischen Kultur und Wirtschaft» soll Anlaufstelle und Aushängeschild der Textilregion werden, heisst es. Die Plattform soll Interesse an der Textilgeschichte wecken und das «Potenzial des Textilen» darstellen. In der Jury sassen Vertreter der drei Kulturämter sowie Michaela Reichel, Direktorin des Textilmuseum St. Gallen, Martin Leuthold, Art Director Jakob Schläpfer, und Stilexperte Jeroen von Rooijen. (sda/red)