Einen ganzen Fächer Velo- und Mountainbike-Wegweiser haben wir im Blick von unserem Fensterplatz aus im «Löwen». Das Gasthaus steht mitten im Dorf Hemberg, das auf etwa 1000 Metern über Meer zwischen Thur und Necker thront. Wanderwege rundum – und eben Velorouten.
Einen ganzen Fächer Velo- und Mountainbike-Wegweiser haben wir im Blick von unserem Fensterplatz aus im «Löwen». Das Gasthaus steht mitten im Dorf Hemberg, das auf etwa 1000 Metern über Meer zwischen Thur und Necker thront. Wanderwege rundum – und eben Velorouten. Sie führen in alle Richtungen: Bächli, Wattwil, über den Scherb nach Ebnat-Kappel… Ganz so sportlich sind wir nicht, auch wenn wir mit dem Auto der früheren Strecke des Bergrennens folgen, ab St. Peterzell steil hinauf.
Zwei Jahre war der Hemberger «Löwen» geschlossen. Die Gaststube wurde renoviert, der Saal, auch die vier Hotelzimmer. Sie sind jeweils in einheitlichem Holz gehalten: Es gibt ein Ulme-, ein Fichte-, ein Eiche- und ein Ahornzimmer. Seit letztem November führen nun Gastronom Lukas Hoffmann und sein Team den Gasthof und setzen auf Schweizer Landküche.
Die Karte ist angenehm klein. «Bewusst klein», sagt Lukas Hoffmann. So sei es möglich, alles frisch zu kochen. Geschäftsführerin und Küchenchefin im «Löwen» ist Cornelia Brunner. Sehr freundlich werden wir empfangen und starten mit einem Salat (6.50). Wären wir mit dem Velo gekommen – unser Blick schweift immer wieder auf die Wegweiser vor dem Fenster – hätten wir den grillierten Speck mit Knoblauchdip probiert und und danach die Kalorien wieder abgestrampelt.
Wir bestellen uns ein Glas vom Bardolino le olle (5.50/dl), die derzeitige Empfehlung des Hauses, und sind gespannt auf unsere Hauptgänge. Zwar hätte uns auch das Kalbs-Cordon-bleu, gefüllt mit Rohschinken und Appenzeller, gelüstet. Bestellt haben wir aber den «ToggeBurger» aus Fleisch von Hemberger Hereford-Rindern mit Chäs und Speck (dazu Herdöpfelschnitz und Crème fraîche, 18.50). Und gegenüber brutzelt alsdann ein Entrecôte auf dem heissen Stein (34.–, als Beilage stehen auch Basilikumspätzli, Rosmarinkartoffeln oder Blattspinat zur Auswahl). Zartes Fleisch, schmackhafte Saucen – uns wird immer wohler.
Es gibt grad frischen Aprikosenfladen, den nehmen wir. «Toggenburger Pudding» (mit Glace und Rahm, 8.50) steht unter Desserts auf der Karte. Den nehmen wir auch. Gebackener Pudding, süss getränkt. Wir wären vielleicht doch besser mit dem Velo…
Unser Eindruck: Ein gemütlicher Ort, wo man herzlich bedient wird. Und in dem idyllischen Dorf will fast ein bisschen Ferienstimmung aufkommen.
Gasthaus Löwen, Hemberg Lukas Hoffmann, Cornelia Brunner Wattwilerstrasse, 1, 071 377 24 14 4 Zimmer, Saal für 140 Personen. Öffnungszeiten: Di bis Sa ab 10.30 Uhr, So 10.30 bis 18 Uhr. Montag Ruhetag. (Ferien vom 20.7. bis 5.8.) Karte: Suppen/Vorspeisen: ab 6.50. Hauptgerichte: 16.50 bis 42.–. Mittagsmenus 20.– (inkl. ein Getränk)