Zwischen Weinfelden und Kreuzlingen verkehren zwei Wochen lang keine Züge

Die Strecke Weinfelden-Kreuzlingen wird bis am 14. April gesperrt. Der Bahnhofumbau in Siegershausen findet jedoch nicht statt.

Mario Testa
Drucken
Das Baumaterial für den Umbau des Bahnhofs Siegershausen liegt parat. Gebaut wird nun jedoch trotz Streckensperrung nicht.

Das Baumaterial für den Umbau des Bahnhofs Siegershausen liegt parat. Gebaut wird nun jedoch trotz Streckensperrung nicht.

(Bild: Mario Testa)

Die SBB führen auf ihren Gleisen im Mittelthurgau Unterhalts- und Fahrleitungsarbeiten durch. Bislang wurden deshalb bereits einige Abendverbindungen gestrichen, die Passagiere mussten auf Ersatzbusse ausweichen. Ab heute wird die Strecke Weinfelden-Kreuzlingen komplett gesperrt bis am 14. April. Hauptgrund dafür ist die Sanierung des Bahnhofs Siegershausen.

Das Baumaterial und die Maschinen stehen bereit. Der Bahnhof soll dank aussen liegenden, erhöhten Perrons und einer Rampe künftig dem Behindertengleichstellungsgesetz entsprechen. Wie der Zuständige SBB-Baukoordinator Andreas Huber erklärt, wird vorläufig aber nicht gebaut, sagt er:

«Aufgrund der aktuellen Lage führen wir bis auf die Sicherheitsrelevanten keine Baustellen aus, wir haben zu wenig Personal und auch die Materialverfügbarkeit ist nicht gesichert.»

«Unterhaltsarbeiten sind aber möglich. Auf älteren Anlagen kann immer etwas kaputt gehen.»

Züge werden umgeleitet

Trotz des abgesagten Umbaus des Bahnhofs Siegershausen fahren ab heute zwei Wochen lang keine Züge mehr direkt von Weinfelden nach Kreuzlingen. Vereinzelte werden über Romanshorn umgeleitet, dazu gibt es Ersatzbusse. SBB-Sprecher Reto Schärli:

«Wir lassen alle geplanten Sperrungen drin. Es wäre zusätzlicher Aufwand, nun doch wieder umzuplanen. Dazu reichen unsere Kapazitäten derzeit einfach nicht»

Wichtig sei deshalb für Reisende, dass sie sich auf dem Online-Fahrplan über ihre Verbindungen informierten, «der ist immer aktuell».