Stadtrat Bischofszell plant Einführung des Geschäftsleitungsmodells

Die Bischofszeller Bevölkerung hat jetzt die Möglichkeit, sich im Rahmen der Vernehmlassung zu diesem Projekt zu äussern.

(red)
Drucken
Stadtpräsident Thomas Weingart auf dem Balkon des Bischofszeller Rathauses.

Stadtpräsident Thomas Weingart auf dem Balkon des Bischofszeller Rathauses.

Bild: Donato Caspari

Das Geschäftsleitungsmodell beschäftigt den Stadtrat Bischofszell schon länger. Nun ist der Zeitpunkt gekommen, an dem die Umsetzung dieses Projekts in die entscheidende Phase tritt.

Der Stadtrat startet dazu eine Vernehmlassung und lädt die Bevölkerung Ende dieses Monats zu einer Informationsveranstaltung (Inforum) ein.

Stimmbürger erteilten Auftrag

Die Stimmbürger haben an der Gemeindeversammlung im Juni 2018 den Stadtrat beauftragt, mit der Ausarbeitung der Grundlagen für das Geschäftsleitungsmodell zu beginnen.

Ziel der neuen Organisation im Rathaus: Die Mitglieder des Stadtrats sollen sich auf die politische Arbeit konzentrieren können und von operativen Aufgaben entlastet werden.

Vernehmlassung dauert drei Monate

Die entsprechenden Dokumente werden der Bevölkerung zur Vernehmlassung vorgelegt. Diese hat am 1. März begonnen und dauert bis 30. Mai 2020.

Dies beinhaltet insbesondere eine Geschäftsordnung für den Stadtrat und die Geschäftsleitung, ein Reglement für die Rechnungs- und Geschäftsprüfungskommission, ein Reglement für ein Landkreditkonto sowie die revidierte Gemeindeordnung.

Urnenabstimmung im Herbst 2020

Verschiedene Arbeitsgruppen haben daran mitgewirkt. Es ist vorgesehen, über die Änderung der Gemeindeordnung kommenden Herbst eine Urnenabstimmung durchzuführen. Das Vorhaben ist umfangreich und komplex.

Der Stadtrat möchte der Bevölkerung daher Gelegenheit bieten, sich aus erster Hand informieren zu können. An einem Inforum wird der Stadtrat die diversen Dokumente vorstellen und die Zusammenhänge aufzeigen.

Das Inforum findet am Donnerstag, 26. März, in der Zeit von 19 bis 21 Uhr im Bürgersaal des Bischofszeller Rathauses statt.