Kleinkinder aus Erlen spielen auf einem Bauernhof

Für kleine Mädchen und Buben gibt es ein neues Angebot. Das «Sternlihus» hat in Buch eine Bauernhof-Spielgruppe lanciert.

Hannelore Bruderer
Drucken
Kinder und Tiere kommen sich auf dem Bauernhof näher. (Bild: Hannelore Bruderer)

Kinder und Tiere kommen sich auf dem Bauernhof näher. (Bild: Hannelore Bruderer)

Die Kaninchen sind scheu und verstecken sich gerne, dafür sind die Hühner und Ziegen umso neugieriger auf die kleinen Besucher, die sich ihnen vorsichtig nähern. Sobald ihnen die Kinder etwas zu futtern reichen, ist das Eis gebrochen.

Im Gebäude in Buch haben die Leiterinnen Nadia Simmen und Angela Kugler einen Raum eingerichtet. Strohballen sind rund um einen Tisch platziert und dienen als Sitze. Dort nehmen die Kinder ihren Znüni ein.

Besser als in einer Wohnung

Auch einige Eltern sind anwesend. Eine Mutter sagt, sie sei auf einem Bauernhof aufgewachsen, wohne mit ihrer Familie jetzt aber in einer Wohnung. «Dort gibt es auch Spielmöglichkeiten, das hier ist aber doch noch etwas anderes.»

Seit Schulbeginn führt der Erler Verein Spiel- und Chrabbelgruppe Sternlihus die neue Spielgruppe. Bei der Suche nach einem geeigneten Bauernhof hatte man Glück.

Interesse an neuem Angebot

Angela Kugler und Nadia Simmen liessen sich begeistern. Sie waren bereit, die nötige Ausbildung zu machen und die Spielgruppe zu leiten. Damit die Sicherheit gewährleistet ist, wird der Zugang zum Arbeitsbereich und zum Grosstierstall während des Spielbetriebs abgesperrt.

Vereinspräsidentin Sibylle Löffel ist mit dem Start zufrieden: «Mit 15 Kindern sind die beiden Gruppen fast voll belegt. Anmeldungen für die wenigen Restplätze nehmen wir aber noch gerne entgegen.»