Wahlen
Sirnacher Sozialdemokraten empfehlen parteilosen Beat Schwarz fürs Gemeindepräsidium

Nach FDP, Mitte und Grünen melden sich in Sirnach nun auch die Sozialdemokraten zu Wort: Für das Gemeindepräsidium empfehlen sie Beat Schwarz, für das Schulpräsidium Nicole Kellenberger.

Olaf Kühne
Drucken
Der parteilose Beat Schwarz hat für die Wahl zum Sirnacher Gemeindepräsidenten die Unterstützung von SP und Mitte.

Der parteilose Beat Schwarz hat für die Wahl zum Sirnacher Gemeindepräsidenten die Unterstützung von SP und Mitte.

Bild: Olaf Kühne

Nach FDP, Grünen und Mitte reihen sich in Sirnach nun auch die Sozialdemokraten in den Reigen der Wahlempfehlungen ein. Wie bei den anderen Parteien steht auch für die SP dabei die Wahl eines neuen Gemeindepräsidenten im Fokus.

Nach 24 Jahren im Amt wird kommendes Jahr Kurt Baumann (SVP) in den Ruhestand gehen. Entsprechend wichtig nimmt man die Wahl in der zweitgrössten Hinterthurgauer Gemeinde.

Bekanntlich buhlen am 27. November der parteilose Balterswiler Beat Schwarz und der Guntershauser Stefan Mühlemann um die Wählergunst. Dass Letzterer SVP-Mitglied ist, hatte die Sirnacher Grünen zur Stimmfreigabe bewogen. Zwar lobte die Ortspartei in ihrer vergangene Woche versandten Medienmitteilung unter anderem Mühlemanns langjährige politische Erfahrung als Aadorfer Vizegemeindepräsident und Kantonsrat, führte aber auch ins Feld, dass er die Rückwärtsgewandtheit seiner Partei wohl «nicht ganz aussen vor lassen können wird».

Ähnliche Überlegungen hat sich nun offensichtlich auch die Mitgliederversammlung der SP Sirnach gemacht. In seiner Medienmitteilung schreibt Parteipräsident Fredi Kuhn: «Die Versammlung konnte sich davon überzeugen, dass sowohl Beat Schwarz als auch Stefan Mühlemann das Rüstzeug mitbringen, um unsere Gemeinde auch in Zukunft mit viel Geschick zu leiten.»

Anders als die Grünen geben die Sozialdemokraten nun aber eine Wahlempfehlung für Beat Schwarz ab, weil er «unserer Partei nähersteht», wie Fredi Kuhn weiter mitteilt.

Diese Einschätzung deckt sich mit der politischen Verortung durch Schwarz selbst. An einem Podium der beiden Präsidiumskandidaten mochte der parteilose Schwarz auf eine entsprechende Publikumsfrage zwar keine Partei benennen, mit welcher er sich am ehesten identifizieren könnte. Indes wies er sich selber der «bürgerlichen Mitte» zu.

Eine weitere Wahlempfehlung gibt die SP zudem für Nicole Kellenberger ab. Die parteilose Sirnacherin ist einzige Kandidatin für das Präsidium der Schulkommission, wodurch sie automatisch auch in den Gemeinderat einziehen wird.

Bereits ihre Empfehlungen für das Gemeindepräsidium ausgesprochen haben mit FDP und Mitte auch die weiteren Sirnacher Ortsparteien. Während die Sirnacher Freisinnigen SVP-Mann Mühlemann unterstützen, stellt sich der Mitte-Vorstand hinter Beat Schwarz. Erstere betonten dabei Mühlemanns Politerfahrung, während für Letztere Schwarz' Unabhängigkeit ausschlaggebend war.

Beide Kandidaten sind übrigens die Empfehlung der Findungskommission, in welcher alle Parteien vertreten waren. (kuo)