Häuslenen
Sanierung des Primarschulhauses kann beginnen

Für 2,5 Millionen Franken erneuert die Schulgemeinde Aadorf das Schulhaus in Häuslenen. Verläuft alles nach Plan, sollen die Arbeiten bereits aufs neue Schuljahr hin abgeschlossen sein.

Roman Scherrer
Drucken
Das Primarschulhaus Häuslenen ist 1988 erbaut worden.

Das Primarschulhaus Häuslenen ist 1988 erbaut worden.

Bild: Roman Scherrer

Über 30 Jahre alt ist das Häuslener Primarschulhaus, und der Zahn der Zeit hat daran genagt. Einige Fenster sind undicht, teilweise bröckeln die Gipsdecken, und diverse Gebäudeteile sind schlicht in die Jahre gekommen und müssen ersetzt werden.

Nun steht der Sanierung des Gebäudes aber nichts mehr im Weg. Im Januar war das entsprechende Baugesuch öffentlich aufgelegen und die Aadorfer Schulgemeinde hat bis dato keine Meldung zu allfälligen Einsprachen erhalten, wie Schulverwalter Markus Büsser berichtet.

Somit verläuft für die Schulgemeinde bisher alles nach Plan. Ende Februar sollen die Bauarbeiten starten und bereits im August wieder abgeschlossen sein. Diesen Zeitplan bezeichnete die Schulgemeinde bereits im vergangenen Frühling – bevor die Aadorfer Stimmbürger an der Urne den Sanierungskredit von 2,5 Millionen Franken bewilligten – als «sportlich, aber durchaus realistisch».

Eine weitere Klasse soll im Schulhaus unterrichtet werden

Der Abschluss der Arbeiten im Sommer ist für die Schule auch deshalb wichtig, weil ab dann – aufgrund der steigenden Schülerzahlen in Häuslenen und Wittenwil – eine weitere Klasse im Primarschulhaus Häuslenen unterrichtet wird.

Zwischen den Frühlings- und den Sommerferien müssen die aktuellen Häuslener Klassen in Pavillons, also provisorische Zimmer, ausweichen, welche auf dem Tartan-Sportplatz zu stehen kommen.