Startseite
Ostschweiz
Frauenfeld & Hinterthurgau
Die Bichelseer Stimmbürger wählen den erst 21-jährigen Janik Bosshard in den Gemeinderat. Er ersetzt die zurückgetretene Katharina Auer.
Je näher der Wahltag kam, desto mehr zeichnete sich ab, dass sich die Tendenz bestätigen wird. Zu favorisieren war eigentlich Daniel Stamm, der Schulpräsident hat denn auch mit 373 Stimmen das absolute Mehr von 304 Stimmen locker erreicht.
Doch der 21-jährige Janik Bosshard schnappt ihm den letzten Sitz im Gemeinderat vor der Nase weg. Mit 448 Stimmen nimmt der junge Aktivturner Einsitz im für ihn absolut neuen Gremium. «Ich bin erleichtert und froh, dass es gleich auf Anhieb geklappt hat», sagte er am gestrigen Wahlapéro. «Natürlich war ich vor der Verkündung des Wahlergebnisses nervös, aber mein Gefühl war sehr gut. Als mich nach dem Wahlpodium im Januar immer mehr Personen angesprochen, mir Glück gewünscht haben, realisierte ich immer mehr, dass es reichen könnte.» Keine Chance hatte der dritte Kandidat. Fabian Heil erhält 191 Stimmen. Zum Wahlkampf kam es durch den Rücktritt von Katharina Auer.
Die bisherigen Gemeinderäte verzeichneten keine Probleme, das absolute Mehr zu erreichen. Wiedergewählt sind somit Daniel Amrhein, Urban Brühwiler, Jacqueline End, Andreas Krucker und Regula Meile.
Erwartungsgemäss bestätigen die Bichelseer auch Beat Weibel in seinem Amt als Gemeindepräsident. 533 Stimmen schicken ihn in eine weitere Legislatur. Die Stimmbeteiligung lag bei 37,36 Prozent.