Am 1. September startet die Kita Biberbau ihren Betrieb an der Engelgasse. Dort können dann täglich bis zu 20 Kinder betreut werden.
Eltern und zukünftige Eltern in Hüttwilen können aufatmen. Und Mario Poletti hat sein Wort gehalten. Als die Kita Zauberzirkus vor einem Jahr ihren Betrieb einstellen musste, sagte er in einem Bericht dieser Zeitung: «Die Gemeinde Hüttwilen setzt alles daran, dass es möglichst bald wieder ein Kita-Angebot geben wird.» Damals war Poletti noch Gemeinderat, im März ist er nicht mehr zur Wiederwahl angetreten.
Den Erfolg seiner Bemühungen darf nun Daniel Bauer verkünden, der seither Polettis Ressort führt. «Wir freuen uns sehr, dass wir wieder eine Kindertagesstätte haben», sagt der Vize-Gemeindepräsident. Poletti habe sich unermüdlich dafür eingesetzt. «Die Kita lag ihm sehr am Herzen.» Neu werden auch Babys ab drei Monaten betreut. Vorher war das nicht möglich, bei der Kita Zauberkurs war das Mindestalter zwei Jahre.
Die Kita Biberbau nimmt Kinder ab 3 Monaten bis zur 6. Klasse auf. Kita und Hort sind während 50 Wochen im Jahr geöffnet. Die Leitung übernimmt Sonja Streiff aus Hüttwilen. Die erfahrene Krippenleiterin wird durch eine weitere ausgebildete Betreuungsperson unterstützt. Eine Praktikumsstelle ist noch zu vergeben. Betreiber der Kita sind Jasmin und Daniel Costa von der Kita Biberbau Bürglen, Hüttwilen ist ihr zweiter Standort. Am 1. September ist Eröffnung an der Engelgasse 2, vorgängig findet am 26. August ein Tag der offenen Tür statt. Anmelden für einen Betreuungsplatz kann man sich auf der Homepage www.kitabiberbau.ch. Die Seite wird zur Zeit um den Standort Hüttwilen erweitert. (bie)
Diese hatte im Sommer 2018 als Pilotprojekt von Kanton, Gemeinde und dem Frauenfelder Chinderhuus Zauberwald auf der Wiese beim Gemeindehaus den Betrieb aufgenommen, begrenzt auf fünf Jahre. Zur vorzeitigen Schliessung kam es, weil den Betreibern eine Anschlusslösung fehlte. Die Kita betreute damals 12 Kinder.
Nach Ablauf der provisorischen Betriebsbewilligung im Februar 2023 hätte sie nur noch fünf Kinder gleichzeitig im 25 Quadratmeter grossen Zirkuswagen aufnehmen dürfen, denn der Kanton schreibt für die definitive Bewilligung einen Mindestraumbedarf pro Kind vor. Das wäre finanziell nicht mehr aufgegangen und hätte das Bedürfnis seitens der Eltern nach einem Kita-Betreuungsplatz nicht mehr gedeckt.
Am neuen Standort an der Engelgasse 2 können nun täglich 20 Kinder betreut werden. Ab dem Kindergartenalter steht den Kindern neu ein Hort mit Mittagessen aus der eigenen Hausküche zur Verfügung. Das Haus gehört den Familien Liselotte Stäheli-Hagen und Regula Hagen und wird derzeit umgebaut. Die neuen Betreiber sind Daniel und Jasmin Costa aus Bürglen, wo sie bereits eine Kita mit dem Namen Biberbau führen. Hüttwilen wird nun der zweite Standort.
Das 100 Quadratmeter grosse Haus bietet grosszügig Raum auf drei Stockwerken und hat einen Garten mit grosser Wiese. «Ein Volltreffer», finden Jasmin und Daniel Costa strahlend bei einem Augenschein vor Ort. Es sei wohl alles eine glückliche Fügung gewesen, meint Daniel Costa und erzählt: «Kaum war unser Kita-Aufbau in Bürglen beendet, kam die Anfrage aus Hüttwilen.» Weil der Gedanke an eine mögliche Standorterweiterung damals bereits angedacht war, schickten Costas ihre Bewerbung umgehend ab und erhielten im Auswahlverfahren mit sechs Interessenten letztlich den Zuschlag.
Wie sich das nach intensivem Suchen nun ergeben habe, sei ein Glücksfall für die Gemeinde, sagt Vize-Gemeindepräsident Daniel Bauer. «Die Kita Biberbau ist die ideale Partnerin für uns, und ich bin überzeugt, dass sie in eine Superliegenschaft einziehen kann.»