RORSCHACH. Der künstlerische Direktor der Expo.02 rät den Initianten einer Landesausstellung in der Ostschweiz zu Bescheidenheit, Behutsamkeit, Begeisterung.
RORSCHACH. Der Thurgauer Regierungsrat Jakob Stark ist überzeugt: «Die Expo 2027 Bodensee-Ostschweiz verändert die Ostschweiz – und das Bild der Ostschweiz in der Schweiz.» Doch bis in 14 Jahren die nächste Landesausstellung möglicherweise in der Ostschweiz durchgeführt wird, sind noch einige Hürden zu nehmen. Was es braucht, um dabei nicht zu stolpern, hat den Initianten einer Expo in der Ostschweiz Martin Heller referiert. Der künstlerische Direktor der Expo.02 ist seit wenigen Monaten an Bord und gemeinsam mit Reinhard Frei und Simon Ulrich verantwortlich für den Ideenwettbewerb.
«14 Jahre scheinen verführerisch lang. Sie sind es nicht», sagt Heller gleich zu Beginn. «Denken Sie keine Sekunde lang: Wir haben genügend Zeit.» Umgekehrt sei es schwierig, 14 Jahre lang Begeisterung für die Expo-Idee zu halten und aufzubauen – «dosieren», rät Heller, «und das im richtigen Moment.» Und er prophezeit: «Die Komplexität der Fragen und der Themen wird zunehmen.» Dennoch gelte: Eine Expo könne nicht einfach «gemacht» werden; eine Expo müsse auch «wachsen» könne; die Initianten müssten lernen zu warten.
Schliesslich rät Heller den Initianten einer Expo in der Ostschweiz: «Seien Sie Treuhänder, nicht Besitzer der Idee einer Landesausstellung.» Und: «Treten Sie als geeinte Region und geschlossen auf.» Sonst sei die Gefahr des Scheiterns gegeben – so wie es St. Moritz mit der Kandidatur für die Olympischen Winterspiele 2022 erfahren habe.
Heller rechnet mit Kosten von 1,5 Milliarden Franken – das sei «harmlos und weiter nicht schlimm». Doch er fügt gleich an: «Ich habe kein Rezept, wie die Wirtschaft frühzeitig über ein Lippenbekenntnis hinaus für eine Mitwirkung zu gewinnen ist.» Heller wagt die Prognose: «Die ersten konkreten Zusagen der Wirtschaft werden Sie 2025 erhalten.» Seine Erfahrung ist denn auch: Der Staat liefert die Infrastruktur, die Wirtschaft ist für einzelne Ausstellungen zu gewinnen.
Trägerkantone der Idee Expo 2027 Bodensee-Ostschweiz sind St. Gallen, Thurgau und Appenzell Ausserrhoden. Der Unterstützungsverein zählt 190 Mitglieder.