Mit einem volkstümlichen Nachmittag unter dem Motto «Zämä singe» und einem Theaterstück boten der Jodelclub Kreuzlingen und der Jodlerklub Weinfelden gemeinsam einige fröhliche Stunden im vollen Saal.
Jodeln gibt gute Laune. Dazu erklingen einige Lieder mit einem Naturjutz von Monika Schlegel. Wenn die Jodler einladen, füllt sich ein Saal in Windeseile.
Einiges ist neu an diesem volkstümlichen Nachmittag vom Sonntag im evangelischen Kirchgemeindehaus in Kreuzlingen. Rund 300 Gäste im Saal, darunter einige Jodeldelegationen. «Nach drei Jahren Coronapause und einem Namenswechsel von «Berner Jodler Kreuzlingen» zu «Jodelclub Kreuzlingen» freuen wir uns, wieder vor grossem Publikum zu singen», sagt Präsident Werner Mazenauer. Doch dazu braucht es viele Sängerinnen und Sänger.
So haben sich zwei Chöre zu einem Chorgemeinschaftsprojekt zusammengetan. Seit Januar proben der Jodelclub Kreuzlingen und der Jodlerklub Weinfelden gemeinsam. Unter dem Motto «Zämä singe» führt Moderatorin Nicole Bösch charmant durch das Programm und kündigt mit der 23-jährigen Jodlerin bis zum 82-jährigen Jodler das breite Spektrum durch bekannte Lieder an. Das alles unter der bewährten Leitung von Dirigentin Luzia Bösch. Diese schwärmt von ihrem Chor an diesem Nachmittag und erzählt, dass die Auswahl der Lieder, welche die Jodlerinnen und Jodler am Sonntag vortragen, ein Mix aus dem Repertoire beider Vereine ist.
Die 25 Jodlerinnen und Jodler singen im Halbkreis ein Lied über «E neue Tag». Ein Besucher nickt seiner Frau zu und sagt: «Eine schöne Melodie.» Der Funke springt über zum «I freu mit». Anschliessend tritt Dirigentin Luzia Bösch mit ihrer Kollegin Vreni Meier mit Duettliedern auf. So mancher Zuhörer wippt zum Takt. Der «Sommer-Jutz» und ein Lied von Komponist Matthias Zogg werden zusammen mit weiteren Liedern mit Applaus verdankt. Das motiviert die beiden Jodelvereine für eine Zugabe. Die Begeisterung im Saal hält auch zum Theaterstück «Alles us Verzwyflig» der Theatergruppe des Damenchors Sulgen an.
Zum Kirchenkonzert laden der Jodelclub Kreuzlingen und der Jodlerklub Weinfelden am kommenden Sonntag, 23. April, um 17 Uhr in die katholische Kirche Weinfelden ein.