Bazenheid Die Stimmbevölkerung stimmt übernächsten Sonntag, 24. September, über die Altersvorsorge 2020 ab. Heute Mittwoch, 13. September, um 20 Uhr findet im Restaurant Mühlau dazu eine Podiumsveranstaltung statt. Die SP Alttoggenburg heisst als Referenten den SP-Kantonsrat Ruedi Blumer und den Kirchberger SVP-Kantonsrat Linus Thalmann willkommen. Der Anlass wird vom Chefredaktor der «Wiler Zeitung», Hans Suter, moderiert und ist öffentlich. Der Eintritt ist frei.
Mit der Rentenreform «Altersvorsorge 2020» werden die Renten gesichert und die AHV wird gestärkt: Erstmals seit 42 Jahren werden die AHV-Renten real erhöht. Die Erhöhung der AHV-Renten ist vor allem auch für Frauen wichtig, weil sie von der solidarisch finanzierten AHV besonders stark profitieren. Für 500000 erwerbstätigen Frauen, die heute nur bei der AHV versichert sind und keine Pensionskassenrente erhalten, ist das eine überfällige Rentenerhöhung.
Aber: Ist dieser Fortschritt bezahlbar? Wiegen die Vorteile die Nachteile (wie die Erhöhung des Frauenrentenalters auf 65 auf? Ist die Senkung des BVG-Umwandlungssatzes von 6,8 auf 6 Prozent gerecht und auch vertretbar? Wie sieht eine wahre Generationengerechtigkeit aus? Diese und weitere Fragen erörtern Linus Thalmann und Ruedi Blumer an der öffentlichen Podiumsdiskussion. (pd)