Seniorenwanderer Toggenburg
Auch wenn sich der Wetterbericht für die zweite Saisonwanderung der Seniorenwandergruppe Toggenburg nicht verheissungsvoll angehört hatte, hatte sich doch eine Gruppe von nicht weniger als 24 Senioren zur Tageswanderung einbefunden. Ein Teilnehmer wurde sogar von seinem wanderfreudigen Grosskind Sarina begleitet. Eine Teilnahme am Ausflug in den Thurgau hat sich für alle in mehrfacher Hinsicht gelohnt.
Die Wanderung führte durch die Stadt Frauenfeld hinaus und weiter auf idyllischen Waldwegen entlang dem gemütlich plätschernden Mühlitobelbach. Kaum hatte die Gruppe den Wald bei Obholz verlassen, machte sich die Sonne bemerkbar. Schon öffneten sich die Löwenzähne in tausendfacher, prächtigster Ausführung und tauchten weite Gebiete in goldgelbes Licht. Die blühenden Obstbäume weckten schon Lust auf die sich daraus entwickelnden, besonders feinen Früchte aus dem Thurgau. Es war ein Augenschmaus, durch die weite Wiesen- und Feldlandschaft über Bühl und Fuchshalde zu wandern. Zur Abwechslung ging es anschliessend wieder durch ein Waldstück, wo uns der Tuenbach begleitete.
Fast ausschliesslich auf Naturwegen wandernd erreichten wir das Dorf Matzingen. Dort fiel uns die bekannte ehemalige Mühle besonders auf. Derzeit werden in den nicht mehr für ihren ursprünglichen Zweck benutzten Silotürmen nämlich modernste Wohnungen und Lofts erbaut.
Im Weiler Häuslenen (Gemeinde Aadorf) genossen wir im dortigen Restaurant ein feines Mittagessen. Nach der Mittagsrast erreichten wir bald die Murg, einen insgesamt 34 Kilometer langen Nebenfluss der Thur. Auch erblickten wir schon von weitem das dank dem Hochhaus unverkennbare Kantonsspital von Frauenfeld. Entlang der Murg erreichte die muntere Wanderschar nach gut vier Stunden Marschzeit wieder den Ausgangspunkt Frauenfeld.
Dem Leiterpaar Toni Meier und Ernst Rutz sei für die gute Organisation der schönen Wanderung herzlich gedankt.
Anita Schmid
Die nächste Halbtageswanderung findet am 2. Mai statt. Sie führt vom Bahnhof Brunnadern über Homberg und Heiterswil nach Chrummbach. Der Start in Brunnadern erfolgt um 13.15 Uhr, eine Anmeldung ist nicht nötig.