Andreas Gantenbein, Geschäftsführer, und Thomas Fehr, Bauleiter.

Namen & Notizen

Drucken

Die Genossenschaft für Landwirtschaftliches Bauen Waldstatt und Umgebung (GLB) ­feiert dieses Jahr das 50-Jahr-­Jubiläum. Ihren Sitz hat die Genossenschaft in Waldstatt. Sie erledigt Baumeisterarbeiten aller Art. Für gutes Gelingen sorgen neun Mitarbeiter sowie 330 Genossenschafter. Der Gründungsgedanke war es, der bäuerlichen Bevölkerung bauliches Fachwissen zur Verfügung zu stellen. Dadurch sollten Eigenbauten ermöglicht und unterstützt werden. Dazu gehört auch der gemeinsame Einkauf von Baumaterialien und -maschinen. So konnten grössere Bestellmengen erzielt und Rabatte gesichert werden.

Der ehemalige Bauleiter Paul Büsser sowie sein Nachfolger Thomas Fehr verstanden es, die Genossenschaft zu einem kompakten und spezialisierten Baugeschäft zu formen. Die Mitglieder der GLB unterstützen sich zudem gegenseitig mit Arbeitsleistungen oder Leihgaben landwirtschaftlicher Gebäuden und Anlagen. So wird der Genossenschaftsgedanke gelebt. Geschäftsführer Andreas Gantenbein sowie Präsident Köbi Rohner schätzen die Veränderung der öffentlichen Wahrnehmung der GLB: «Von den landwirtschaftlichen Bauernmaurern einer Hilfsgenossenschaft, haben wir uns zu einer professionellen Bauunternehmung entwickelt.» Genossenschaftsmitglieder erhalten bei eigenen Aufträgen spezielle Konditionen auf die Materialeinkäufe. Neue Mitglieder sind jederzeit willkommen. (pd)

Rosy Seiler, die heutige Heimleiterin des Alters- und Pflegeheim Quisisana in Heiden, tritt im Frühjahr 2018 in den Ruhestand. Mit Roberto Wolpert konnte eine geeignete Nachfolge gefunden werden, wie der Heidler Gemeinderat mitteilt. Wolpert ist 1967 geboren und in Riehen BS wohnhaft. Er ist diplomierter Pflegefachmann, hat sich stetig weitergebildet und im Jahr 2005 erfolgreich die Heimleiteraus­bildung abgeschlossen. Seitdem hat er langjährige Erfahrung als Heimleiter in Heimen mit unterschiedlichen Trägerstrukturen gesammelt. Er ist vertraut mit den Anforderungen, kennt die Verwaltungsabläufe und plant, seinen Lebensmittelpunkt nach Heiden zu verlegen. (gk)