HORN. Die Zukunft des Entwicklungsareals Horn West nimmt Gestalt an: Auf dem Gebiet Reutiwiesen plant die Fortimo Invest AG, 67 Wohnungen im Stockwerkeigentum und 44 Mietwohnungen zu bauen. Zudem soll es auch noch Gewerbe- und Büroräume geben.
HORN. Die Zukunft des Entwicklungsareals Horn West nimmt Gestalt an: Auf dem Gebiet Reutiwiesen plant die Fortimo Invest AG, 67 Wohnungen im Stockwerkeigentum und 44 Mietwohnungen zu bauen. Zudem soll es auch noch Gewerbe- und Büroräume geben. Seit gestern liegt der Gestaltungsplan im Gemeindehaus Horn öffentlich auf. Das Investitionsvolumen des Vorhabens beträgt rund 87 Millionen Franken.
«Wenn alles ohne Zwischenfälle verläuft, dann könnten bereits Ende kommenden Jahres die ersten Bagger die Arbeit aufnehmen», sagt Lorenz Nef, Mitglied der Geschäftsführung der Fortimo Invest AG. Die Bauarbeiten für die erste Etappe werden nochmals rund zwei Jahre dauern.
In der zweiten Bauetappe folgen dann nochmals 72 Wohnungen sowie rund 600 Quadratmeter Büro- und 1000 Quadratmeter Gewerberäume. Gemeindeammann Thomas Fehr zeigt sich optimistisch, dass der derzeit vorgesehene Zeitrahmen eingehalten werden kann. «Ich rechne nicht mit Einsprachen.» Für den Gemeinderat ist klar: «Wir wollen bauen, wir wollen mehr Einwohnerinnen und Einwohner, denn die Infrastruktur Horns reicht aus.» (ren)