E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten
Hilfe Abonnemente
Startseite
Region (LiZ)
Zürich

Zürich - Circus Knie: Bilder vom Aufbau des Zirkuszeltes auf dem Sechseläutenplatz

Zürich
Circus Knie: Bilder vom Aufbau des Zirkuszeltes auf dem Sechseläutenplatz

Sven Hoti 04.05.2022, 19.38 Uhr
Drucken
Teilen
Der Circus Knie kommt wieder nach Zürich.
Von Dienstag bis Mittwoch waren die rund 50 Arbeiterinnen und Arbeiter mit dem Aufbau des Zirkuszeltes beschäftigt.
Am Mittwoch ging es an die Aufrichte des Zeltes. Es ist der Höhepunkt des Aufbaus.
Mit vereinten Kräften zogen die Arbeiterinnen und Arbeiter das Zelt hoch...
...und befestigten es gut.
Hält die Vorrichtung?
Die Arbeiterinnen und Arbeiter sind ein eingespieltes Team.
Ein Ecken nach dem anderen wurde nach oben gezogen.
Bis das gesamte Zelt in seiner vollen Pracht dastand.
Insgesamt rund acht Stunden dauert der Aufbau des Zirkuszeltes. Der Abbau geht wesentlich schneller voran: In etwa drei Stunden ist das Zelt wieder weg.

Aktuelle Nachrichten

Generalsekretär des RKZ: Urs Brosi. (Bild: Arthur Gamsa (Oktober 2022))

Katholizismus
Dieser Thurgauer durchleuchtet sexuellen Missbrauch in der katholischen Kirche der Schweiz und sagt: «Wir stehen vor einem Scherbenhaufen»

Pfarrer sein: Das war der Kindheitstraum von Urs Brosi (57). Stattdessen startete er vor wenigen Monaten als Generalsekretär der Römisch-Katholischen Zentralkonferenz. Davor sass er 14 Jahre an verantwortlicher Position in der Thurgauer Landeskirche. Warum er sein neues Amt liebt, manchmal immer noch Zweifel am Glauben hat und was nach dem Tod passiert.
Yara Vettiger vor 2 Stunden
Der beschuldigte Autofahrer gibt an, die Sicherheitsgurte getragen zu haben. (Bild: Keystone)

Gerichtsfall
Streit ums Gurtentragen: Thurgauer Autofahrer wehrt sich gegen Strafbefehl – nun kommt ihn das Ganze über 1200 Franken teurer

Sabrina Bächi vor 2 Stunden
Verzweiflung und Schmerz: Valeria und Andrii (am Boden liegend) geraten unter russischen Beschuss. (Screenshot: «Follow Me»)

Russische Kriegsverbrechen
Eine Drohne lotste sie durch die Minen: Die verrückte Geschichte eines ukrainischen Paars, das zwischen die Fronten geriet

Daniel Fuchs 23.03.2023
2011 wurde Giuseppe Gracia Bistumssprecher in Chur und sistierte aus Zeitgründen sein Theologiestudium. 2021 verliess er das Bistum in Chur. (Bild: Marius Eckert)

Porträt
Sprecher eines Bischofs, Verkäufer, Journalist, Schriftsteller: Giuseppe Gracia war und ist vieles – nun nimmt er es mit dem Zeitgeist auf

Rolf App vor 2 Stunden
Hier protestieren Demonstranten in Washington gegen das Willow-Projekt. Überall auf der Welt regen sich Proteste gegen die geplanten Ölbohrungen in Alaska. (Bild: Patrick Semansky / AP)

USA
Ölstreit in Alaska eskaliert: Präsident Joe Biden bricht sein Wahlversprechen – Umweltschützer weltweit sind fassungslos

Eva Wenaweser vor 2 Stunden

News von hier

  • Ostschweiz
  • Thurgau
  • St.Gallen, Gossau & Rorschach
  • Wil
  • Toggenburg
  • Appenzellerland
  • Werdenberg & Obertoggenburg
  • Rheintal
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • HC Thurgau
  • FC St.Gallen
  • Leben
  • Kultur
  • Meinung
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Wettbewerbe
  • Leserreisen
  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Thurgauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Thurgauer Zeitung ist nicht gestattet.