Meggen: Leserbilder von Stefan Kunz

Leserbilder: Stefan Kunz
Drucken
Berührende Lichtverhältinisse im winterwonderland Engelberg.
Die Avenue des Champs Elysées im Tulpenfeld.
Nasskaltes Wetter mit reizvollen Spiegelungen in Luzern.
Die Makrofotografie hat es Stefan Kunz ebenfalls angetan. Dieses Bild hat er bei sich zu Hause aufgehängt.
Auch diese Blumenblüten fanden den Weg an Stefan Kunz’ Wände.
Stefan Kunz aus Meggen liebt die Porträtfotografie.
Nasskaltes Wetter am Morgen und frühlingshafte, warme Stimmung am Abend.
Licht- und Schattenspiel unter der Egg in Luzern.
Die Kehrseite des Schreckens/Unwetters: Canale – Carl – Spitteler in der Abenddämmerung.
Und nach dem Sturm blüht die Ranunkel prächtig auf.
Venedig lässt grüssen: geheimnisvoll und märchenhaft - die dunkle Schwester!
Rainer Maria Rilke würden bestimmt die treffenden Worte einfallen.
Lichtorgel.
Leuchtenstadt!
Abendstimmung im Dezember mit Blick auf den Pilatus.
«Frühling und Herbst des Lebens».
Von einem langen, arbeitsreichen Leben geformte Hände.
Der Baum verbindet Erde mit Himmel.
Faszinierendes Licht- und Schattenspiel sowie Ein- und Aussichten im Konvent.
Dieser putzige, neugierige Zeitgenosse präsentierte sich äusserst fotogen, bevor er ins Wasserbecken abtauchte.
Ein Herz für Eulen.
Ein kleiner Nimmersatt im Schlaraffenland.
Die Beatushöhle erzählt mit faszinierenden Gesteinsformationen von der geologischen Urgeschichte.
Das Wauwilermoos war heute ein Eldorado in Sachen Motive und Licht: traumhaft.
Ein Spinnennetz im Vordergrund, ein Mückenschwarm über dem Bach im Hintergrund im morgendlichen (Gegen-)Sonnenlicht.
Schnappschuss eines tollen Paares!
Das Licht der aufgehenden Sonne zaubert eine Savannenstimmung im Wauwilermoos.
Verschiedene Arten von Narzissen strahlen den Beobachter an.
Wunderwerk der Natur: Paphiopedilum.
Sahara-Licht-Spuk.
Die Partitur wird einstudiert.
Herrscher über das Morgenrot!
Faszinierend: Die Mohnblumen schälen sich sanft aus ihren haarigen Hüllen.
Vom Wind gebeugtes Schilf und glänzendes Sonnenlicht vom Wasser reflektiert schaffen ein kontrastreiches Motiv.
Blick unterhalb Michaelskreuz auf Perlen bei Sonnenuntergang.
Bild für Lilu-Wettbewerb: Lichter- und Farbenrausch.
Lilu verzaubert alles!
Halo- und Regenbogeneffekt erinnern beinahe an alttestamentarische Symbolbilder. Die Lichterscheinung hat mich einfach umgehauen.
Bilder sollten Geschichten erzählen. Diese hier ist schnell erzählt: kurz vor dem Ziel, –8 Grad, frisch gefallener Schnee, phänomenales Licht und die Linse von der Kälte leicht getroffen. Umwerfend!
Hätte Segantini die heutigen Lichtverhältnisse im Napfgebiet erleben können, er hätte bestimmt nicht mehr nur von jenen im Engadin geschwärmt.
«Südlicher Sonnenaufgang».
Schon sehr herbstlich anmutender Sonnenaufgang über der Rigi.
Nebel und Morgensonne waren die Ingredenzien für phänomenales Herbstlicht am Morgen.
Sonnenaufgang über dem Rossberg, im Vordergrund sanfter Nebel vom Sonnenlicht geflutet.