E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten
Hilfe Abonnemente

  • Vorteile
  • Ukraine-Krieg
  • HC Thurgau
  • Thurgau
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Leben & Kultur
  • Kommentare
Frauenfeld 3°0°
St.Gallens Goalie Lawrence Ati Zigi – wieder einmal Matchwinner. (Bild: Claudio Thoma/Freshfocus)

Fussball
Starker Zigi, vielversprechender Strassenfussballer Dajaku – nach dem 3:0 gegen Servette rückt der FCSG auf Rang zwei vor

Der FC St.Gallen bietet beim 3:0-Sieg gegen Servette wieder beste Unterhaltung. Es ist ein Spiel mit vielen Geschichten: Von einem Torhüter in Topform, einem Strassenfussballer, der gute Ansätze zeigt und Trainer Peter Zeidlers Ärger über die Handspielregel.
Patricia Loher 05.02.2023
Vreni Schneider wurde 2020 als «Beste Sportlerin aus 70 Jahren» geehrt. Bei den Männern erhielt Roger Federer den Titel. (Keystone)

Ski-WM
Ski-Legende Vreni Schneider erzählt im grossen Interview, warum sie sich vor dem Start übergeben musste und wie sie mit der Periode umgegangen ist

François Schmid-Bechtel 05.02.2023
US-Senator Antony Blinken (links) soll die Sache mit Bundesrat Ignazio Cassis thematisieren, fordert der Senator. Im Bild die beiden Aussenminister bei einem Treffen Anfang 2022 in Genf. (Jean-Christophe Bott / Keystone (Genf, 21.1.2022))

Magnitski-Affäre
Einflussreicher US-Senator macht Druck auf die Schweiz: Geld soll nicht an Russen zurückfliessen

Maja Briner und Renzo Ruf, Washington 05.02.2023
EU-Ratspräsident Charles Michel. (EPA)

Ukraine-Newsblog
Selenski warnt vor «symbolhafter Aktion» russischer Militärs ++ Mehrere zivile Opfer bei russischen Angriffen auf Cherson und Charkiw

Online-Redaktion vor 3 Stunden
Der Autofahrer war alkoholisiert. (Bild: Kapo TG)

Thurgau-Ticker
In Bichelsee Selbstunfall gebaut +++ Raubversuch und Raubüberfall in Kreuzlingen +++ Betrunkene verursacht Crash in Aadorf

Redaktion 05.02.2023
Der HC Thurgau gewinnt sein letztes Qualifikationsspiel, verliert aber dennoch das Playoff-Heimrecht

Swiss League
Der HC Thurgau gewinnt sein letztes Qualifikationsspiel, verliert aber dennoch das Playoff-Heimrecht

Thomas Ammann vor 4 Stunden

Invasion
Erschreckend: Winter-Tauchgänge machen Quagga-Plage in der Goldacher Bucht sichtbar

Rudolf Hirtl 05.02.2023
Video

Ski-WM
«Werde recht schnell müde»: Corinne Suter machen Sturz-Nachwehen zu schaffen

05.02.2023

Mountainbike
Besuch in der zweiten Heimat von Nino Schurter: «In Südafrika werde ich so oft erkannt wie in Chur»

Raphael Gutzwiller, Stellenbosch 04.02.2023
Der Hauptsitz der TX Group an der Werdstrasse in Zürich. Hier befinden sich auch die Büros des «Magazins». (Bild: Christian Beutler / Keystone)

Tamedia
«Es war noch viel schlimmer»: Ehemalige «Magazin»-Journalisten bestätigen Sexismus-Vorwürfe gegen Ex-Chefredaktor

Anuschka Roshani war langjährige Journalistin beim «Magazin» von Tamedia. Sie wirft dem Ex-Chefredaktor öffentlich Sexismus und Machtmissbrauch vor. Nun zeigt sich: Roshani war nicht die einzige Betroffene. Auch andere Redaktionsmitglieder berichten von «Willkür» und einem «Klima der Angst».
Chiara Stäheli 05.02.2023
Wenn einem Worte plötzlich nicht mehr einfallen, kann das eine Folge von Corona sein – allerdings eine meist vorübergehende. (Getty)

Neue Erkenntnisse
Bisher unbekannte Corona-Folge: «Das Nervensystem ist bei Covid-19 relativ oft befallen – auch Wortfindungsstörungen sind dabei nicht selten»

Sabine Kuster 04.02.2023
Wer macht wem schöne Augen? Die Beizenfasnacht spielt mit Männerfantasien, die sich meist nicht erfüllen. (Bild: Arthur Gamsa)

Reportage
Die Beizenfasnacht ist zurück: Was ist nach Pandemie und fortwährenden Sexismusdebatten davon übrig geblieben?

Renato Schatz und Seraina Hess 04.02.2023
2020 hat Billie Eilish abgeräumt, aber wie wichtig sind die Grammys noch? (Keystone)

Popkultur-Glosse
Die Grammys werden vergeben – wen interessiert’s?

Nadja Zeindler 05.02.2023

Gerichtsfall
«Ich hatte Angst um mein Leben»: Ein 32-jähriger Mann aus Arbon würgt und schlägt seine Freundin – der Auslöser war ein Parkplatz

Sheila Eggmann 04.02.2023

LIVETICKER ZUM NACHLESEN
Dank einem Doppelschlag innert drei Minuten: Der FC Wil gewinnt gegen Bellinzona und holt sich die Leaderposition zurück

Pascal Ibig 05.02.2023

Exklusive News & Hintergründe

Mehr
Gegenüber den Sechzigerjahren hat sich die Anzahl Scheidungen pro 1000 Einwohner verdoppelt. (Getty)

Beziehungen
Soll ich meine Beziehung beenden? Der Trennungsguru der Schweiz sagt in vier von fünf Fällen: «Ja»

Deborah Stoffel 04.02.2023
Self-Service-Kühlschränke und Kaffee-Automaten für Büros: Pascal Uffer will mit dem Start-up Boostbar dem Branchenprimus Selecta Konkurrenz machen. (Andrea Zahler)

Expansion
Neue Snackfirma greift Selecta an – dahinter steckt ein Chef, der eigentlich nicht mehr leben dürfte

Benjamin Weinmann 04.02.2023
Sieht aus wie «Mummenschanz», ist aber der zweite Teil des neuen Stücks von Kinsun Chan, getanzt von der Tanzkompanie des Theaters St.Gallen. (Bilder: Gregory Batardon)

Uraufführung
Standing Ovations mit Botschaft: Das Publikum in St.Gallen hätte gern mehr von Noch-Tanzchef Kinsun Chan gesehen

Bettina Kugler 05.02.2023
St.Gallens Lukas Görtler (links) bejubelt das 1:0, Servette-Goalie Jérémy Frick ärgert sich über seinen Fehler. (Bild: Gian Ehrenzeller/Keystone)

Fussball
FCSG reagiert auf schlechte Leistung in Zürich und besiegt Servette mit 3:0 – Trainer Peter Zeidler sagt: «Dieser Sieg ist noch ein bisschen wichtiger als sonst»

Patricia Loher 04.02.2023

Thurgau und Ostschweiz

Mehr
  • Oberthurgau

  • Mittelthurgau

  • Westthurgau

  • Kanton Thurgau

  • Ostschweiz

  • Ostschweizer Wirtschaft

  • Ostschweizer Kultur

HSCK-Abwehrchef Bujar Ramosaj konnte bei seinem Comeback das knappe Cup-Aus seiner Mannschaft auch nicht verhindern. (Mario Gaccioli (10. November 2022))

Handball
HSC Kreuzlingen fehlten gegen den HSC Suhr-Aarau sieben Sekunden für die Halbfinal-Qualifikation im Schweizer Cup

Markus Rutishauser 05.02.2023
Wie hier im Cupspiel gegen Luzern konnten die Spieler von Volley Amriswil gegen Schönenwerd am Schluss nicht über einen Sieg jubeln. (Mario Gaccioli (28.01.2022))

Volleyball
Volley Amriswil spielt gegen Schönenwerd gut, verliert aber im Tiebreak

Bernhard Windler 05.02.2023
Der Kreisel am Kreuzlinger Sonnenplatz erhält einen Betonbelag. (Bild: Urs Brüschweiler)

Strassengestaltung
Zwei Kreisel und eine Strasse sind an der Reihe: Kreuzlingen droht schon die nächste Baustelle

Kurt Peter 05.02.2023
In der Fledermaus-Ausstellung im Naturmuseum Thurgau. (Bild: Andreas Taverner)

Natur
Zwischen Vampir und Glücksbringer: Im Naturmuseum Thurgau in Frauenfeld auf der Spur der Fledermaus

Andreas Taverner 05.02.2023
Besucher an der Rammler- und Täuberschau in Müllheim. (Bild: Reto Martin)

Tiere
Kugelrunde Augen und grosse Hängeohren: An der Müllheimer Rammler- und Täuberschau waren fast 400 Tiere zu sehen

Manuela Olgiati 05.02.2023
An der Vernissage der Heiner-Tinner-Ausstellung am Sonntagvormittag. (Bild: Christof Lampart)

Ausstellung
Frische Einsichten in kühle Landschaften: Ein Weinfelder Rheumatologe eröffnet das Münchwiler Kunstjahr in der Villa Sutter

Christof Lampart 05.02.2023
Die Arbor Felix Hüüler sorgen für Stimmung. (Bild: PD)

Fasnacht
«Die Jungen wollen nur noch Party machen und nicht mehr mithelfen»: Den Oberthurgauer Guggen fehlt der Nachwuchs

Sheila Eggmann 04.02.2023
Obdachloser in Heerbrugg lief Frauen hinterher, während er masturbierte. (Symbolbild: Getty)

Sexuelle Belästigung
Obdachloser masturbierte mehrfach vor der Fensterfront eines Kindergartens – Nun muss er nach zweijähriger Deliktserie ins Gefängnis

Enrico Kampmann 04.02.2023
Die Shop-in-Shop-Apotheke der Zur Rose in der Migros am Zürcher Limmatplatz. Nun übernimmt die Migros-Tochter Medbase das gesamte Schweizer Geschäft der Zur Rose Group. (Bild: Walter Bieri/KEY)

Medikamente
Mit dem Schweizer Geschäft der Zur Rose breitet sich die Migros im hiesigen Gesundheitsmarkt noch mehr aus

Thomas Griesser Kym 03.02.2023
88 Jahre alt und voller Tatendrang: Sheila Hicks zeigt in der Lokremise St.Gallen Werke aus 60 Jahren. (Bild: Andrea Tina Stalder)

Kunst
Wilde Schnüre und Tentakeln: Sheila Hicks zeigt in der Lokremise St.Gallen ihr textiles Universum

Christina Genova 04.02.2023
Armeetransport im Thurgau im Jahr 2019, im Vordergrund ein Leopard-Panzer. Im Parlament wird wegen des Ukraine-Kriegs die Idee diskutiert, stillgelegte Leopard-Panzer zu verkaufen, etwa an Deutschland. (Bild: Reto Martin)

Ukraine-Krieg
Schweizer Munition freigeben, Panzer über die Grenze schicken? Das sagen Ostschweizer Parlamentsmitglieder zum Waffenstreit

Adrian Vögele 03.02.2023

Schweiz & Welt

Mehr
  • Schweiz

  • International

  • Wirtschaft

  • Ukraine-Krieg

Gepard-Panzer aus deutscher Produktion: Kommen die Waffen für die Ukraine rechtzeitig zur Verteidigung gegen Wladimir Putins Frühjahrsoffensive? (Getty/EPA/Montage: CH Media)

Wochenkommentar
Grossoffensive droht: Warum unser Zögern bei den Waffenlieferungen an die Ukraine genau jetzt fatale Folgen hat

Putins grosse Frühjahrsoffensive steht bevor, und im Westen zieht man willkürlich rote Linien. Über die Salamitaktik bei der Weitergabe von Waffen und Munition, die Zeit und Menschenleben kostet - und über die Sorgen in der Schweizer Bevölkerung.
Fabian Hock 04.02.2023
«Ich fühle mich in diesem Amt sehr wohl und bin sehr motiviert, weiterzuarbeiten», sagt Jacqueline Fehr (SP) – hier beim Interview in ihrem Regierungsratsbüro. (Sandra Ardizzone)

Interview
Regierungsrätin Jacqueline Fehr: «Es war immer mein Antrieb, zu gestalten»

David Egger 04.02.2023
Fische und Korallen werden nun wohl die neuen Nutzer des 25'000-Tonnen-Giganten werden. (Archiv/Keystone)

Schiffsfriedhof
Dieser Flugzeugträger liegt nun auf dem Grund des Atlantiks: Ökologen sprechen von einem Umweltvergehen

Stefan Brändle, Paris 04.02.2023
Angespannte Strom- und Gasversorgung: Das Wichtigste in laufend aktualisierten Grafiken

Übersicht
Angespannte Strom- und Gasversorgung: Das Wichtigste in laufend aktualisierten Grafiken

Mark Walther 03.02.2023
Schon als Kind wurde sie politisiert – die Zürcher SP-Regierungsrätin Jacqueline Fehr, hier in einer Sitzecke im Kaspar-Escher-Haus am Neumühlequai, wo sich ihr Büro befindet. (Sandra Ardizzone)

Regierungsratswahlen
Jacqueline Fehr hält Kritik aus und setzt sich durch – dafür hält sie auch Lob von rechts

David Egger 05.02.2023
Peter Lauener und Bundesrat Alain Berset auf dem Weg zu einer Medienkonferenz im Oktober 2021 in Bern. (Alessandro Della Valle / Keystone)

Indiskretionen
Das Geld-Rätsel um Peter Lauener: Warum erhielt er keine Abgangsentschädigung?

Francesco Benini 04.02.2023
Neujahrsempfang: Bundespräsident Alain Berset und Vizepräsidentin Viola Amherd begrüssen US-Botschafter Scott Charles Miller.(Bern, 11. Januar 2023) (Peter Schneider / KEYSTONE)

Bundespräsidium
Amherd droht Gesetzeslücke: Was passiert, sollte Berset zurücktreten

Stefan Bühler 04.02.2023
17 neue Kleinaktionärinnen und Kleinaktionäre der Nationalbank (SNB) übergeben symbolisch drei Anträge für eine forschere Klimapolitik vor dem Gebäude der Nationalbank an der Zürcher Börsenstrasse 15. (Andrea Zahler)

Klimakrise
Klimaaktivisten haben heimlich für 800'000 Franken Aktien der Nationalbank gekauft – und haben einen Plan

Othmar von Matt 04.02.2023
Munition für den Fliegerabwehrpanzer Gepard der deutschen Bundeswehr, die aus der Schweiz stammt, soll nach dem Willen der ständerätlichen Sicherheitskommission nun doch in die Ukraine geliefert werden können. (Morris Macmatzen / Getty Images Europe)

Neutralität
Ukrainekrieg: Sicherheitskommission will Waffenlieferungen ermöglichen

Stefan Bühler 03.02.2023

HC Thurgau

Mehr
HC Thurgau verliert Sechspunktespiel in Basel und muss nun bis am Schluss um das Heimrecht bangen

Swiss League
HC Thurgau verliert Sechspunktespiel in Basel und muss nun bis am Schluss um das Heimrecht bangen

Matthias Hafen, Basel 03.02.2023
Wieder zusammen auf einem Foto (von links): Die Verwaltungsräte Ralph Ott, Cäsar Müller (Vizepräsident), Thomas Müller (Präsident), Roger Jacober und René Fontana. (Bild: Yves Möri/HC Thurgau)

Swiss League
Kehrtwende beim HC Thurgau: Cäsar Müller und René Fontana bleiben nach Knatsch nun doch im Verwaltungsrat

Matthias Hafen 03.02.2023
Ohne Punch und Genialität: Der HC Thurgau lässt beim 2:1-Heimsieg gegen Winterthur einen Punkt liegen

Swiss League
Ohne Punch und Genialität: Der HC Thurgau lässt beim 2:1-Heimsieg gegen Winterthur einen Punkt liegen

Matthias Hafen 31.01.2023

FC St. Gallen

Mehr
Philipp Schäfer, Waldstatt (Bild: Tabea Leitner)

Fanzone
Zigis Heldentat und Zeidlers Herzblut: Die FCSG-Fans feiern ihre grünweissen Lieblinge

Tabea Leitner 05.02.2023
Lawrence Ati Zigi: Note 6Der Ghanaer ist in Topform. In der 32. Minute pariert er einen Penalty und interveniert insgesamt viermal stark. Matchwinner. (Bild: Claudio Thoma/Freshfocus)
16 Bilder

Galerie
Zigi mit glattem 6er: Das sind die Spielernoten der Espen nach dem Sieg gegen Servette

Benotung: Patricia Loher 05.02.2023
Die Polizei ist immer wieder vor dem Kybunpark vor Ort. (Archivbild: Urs Bucher)

Polizeieinsatz
Polizei kontrolliert mit Grossaufgebot Servette-Fans – neun mutmassliche Straftäter vom vergangenen Oktober identifiziert

05.02.2023

Sport

Mehr
Hat derzeit gut lachen: Union-Trainer Urs Fischer. (Andreas Gora / dpa)

Bundesliga
Fans singen: «Zieht den Bayern die Lederhosen aus» – Urs Fischer jagt mit Union Berlin die Bayern

Urs Fischer jagt mit Union Berlin die Bayern weiter. In Euphorie verfallen will der Schweizer aber dennoch nicht.
Raphael Gutzwiller 05.02.2023
Nico Maier überzeugte im Mittelfeld und steuerte ein Tor bei. (Bild: Gianluca Lombardi)

GEWONNEN
Souveräner Heimsieg – Wil bodigt Bellinzona

Gianluca Lombardi 05.02.2023
Corinne Suter posiert in Méribel für den Fotografen, ehe sie sich wieder ins Hotel zurückzieht, um Ruhe zu finden. (Jean-Christophe Bott / KEYSTONE)

Ski-WM
Ins dunkle Zimmer statt auf die Piste: Corinne Suter kämpft nach einer Gehirnerschütterung mit Müdigkeit

Martin Probst 05.02.2023

Leben & Kultur

Mehr

Analyse
Das ist eine Bankrotterklärung: Stemann und von Blomberg verlassen das Schauspielhaus Zürich

Am Montag werden die Intendanten Benjamin von Blomberg und Nicolas Stemann ihr Schweigen brechen. Und allem Anschein nach ihre Arbeit vorzeitig beenden. Das sind die drei Gründe für das Fiasko am Schauspielhaus Zürich.
Daniele Muscionico 05.02.2023 Aktualisiert
Jürgen Flimm verstand sich auf grosse Gesten. (Stephanie Pilick / dpa)

Nachruf
«Ach, jetzt sind Sie beleidigt»: Wie Jürgen Flimm unseren Kritiker zur Weissglut trieb

Christian Berzins 05.02.2023
Am Samstag 81-jährig gestorben: Jürgen Flimm. (Keystone)

Todesfall
Regisseur Jürgen Flimm im Alter von 81 Jahren gestorben

04.02.2023
Eine Tafel vor dem Zürcher «Arctika». (bez)

Geniessen mit Berzins
Lapas statt Tapas? Ok, aber bitte keine «Food-Erlebnisse»

Christian Berzins 04.02.2023
«Es lohnt sich, sich Zeit zu geben, um zu trauern und sich mit seinen Beziehungsmustern auseinanderzusetzen», sagt Susanne Strässle. Die 51-Jährige bietet systemisch-lösungsorientiertes Coaching für Frauen nach einer Trennung. (Andrea Zahler)

Ratschlag für Getrennte
Gebrochene Herzen: Zehn Leitsätze, die nach einer Trennung weiterhelfen

Deborah Stoffel 04.02.2023
Die Ursprünge von Chatbots reichen weit bis ins Mittelalter – ein Abriss ihrer Entwicklung und Geschichte

Rückblick
Die Ursprünge von Chatbots reichen weit bis ins Mittelalter – ein Abriss ihrer Entwicklung und Geschichte

Adrian Lobe 04.02.2023

Kommentare

Mehr

Kommentar
Die SVP und der «Woke-Wahn»: Darf man wirklich nicht mehr sagen, was man denkt?

Raffael Schuppisser 05.02.2023

Kommentar
Was die Corona-Leaks ausgelöst haben – und welches die entscheidende Frage ist

Patrik Müller 04.02.2023

Kommentar
Ästhetik des Krieges: Bierkrug auf Killermaschine

Patrick Marcolli 04.02.2023

Kommentar
Frauenmehrheit im St.Galler Stadtparlament: Das Ziel ist aber noch lange nicht erreicht

Marlen Hämmerli 02.02.2023

Kommentar
Kriegsmaterialexporte: Zwei gute Gründe sprechen für eine Lockerung

Doris Kleck 02.02.2023

Meinung
Grosseltern, die gerne auf Enkelkinder aufpassen, sind ein Luxus - mit Geld aufwiegen kann man das nicht

Michael Graber 02.02.2023

Kommentar
Die Gesundheit der ­Kinder geht vor – weshalb es im Fussball für die Kleinsten ein Kopfballverbot braucht

Etienne Wuillemin 01.02.2023

Wandertipps

Mehr
Raus aus der Stadt und mitten in die Appenzeller Postkartenidylle: Über Stock und Stein von St.Gallen Haggen nach Hundwil

Wandertipp
Raus aus der Stadt und mitten in die Appenzeller Postkartenidylle: Über Stock und Stein von St.Gallen Haggen nach Hundwil

Gabriela Hagen 02.02.2023
Die Holzeule markiert den Einstieg an der Hauptstrasse. (Bild: Tobias Hug)

Wandertipp Ostschweiz
Ein lehrreicher «Chehr» für Jung und Alt – auf den Spuren des Waldlehrpfads Fischingen

Tobias Hug 26.01.2023
Die Bahnhofsunterführung markiert den Start der Wanderung nach Lommis. (Bilder: Stefan Marolf)

Wandertipp
Von Frauenfeld über den Stählibuck und den Sonnenberg nach Lommis

Stefan Marolf 19.01.2023

Essen & Trinken

Mehr
Urs Bader zeigt, wie man Kalbskopfbäggli schmort. Am liebsten isst er es mit Kartoffelstock. (Bild: Ralph Ribi)

Foodblog Ostbröckli
Tolle Aromen brauchen Geduld: Geschmorte Kalbskopfbäggli sind ein Festessen für kalte Tage

Text: Urs Bader, Bilder: Ralph Ribi 05.02.2023
Genussautor Urs Bader mit seiner frisch gebrühten Hühnersuppe. (Bild: Donato Caspari)

Foodblog Ostbröckli
Hühnersuppe: Süditalienisches Rezept einer Nonna

Urs Bader 03.02.2023
Es muss nicht immer Gemüsesuppe sein: Mit Wintergemüse um die Welt

FOODBLOG OSTBRÖCKLI
Es muss nicht immer Gemüsesuppe sein: Mit Wintergemüse um die Welt

Text: Kaspar Enz; Bilder: Ralph Ribi 29.01.2023

Ratgeber

Mehr
Doris Pfyl (Bild: Luzerner Zeitung)

Ratgeber
Soll ich meine neue Liebe zum Valentinstag beschenken?

Doris Pfyl* 05.02.2023
Michèle Wicki. (Bild: PD)

Ratgeber
Wir möchten unseren Kindern Vermögen übertragen: Wie machen wir das korrekt und ohne Risiko für uns?

Michèle Wicki* 02.02.2023
Alexander Beck.

Ratgeber
Ich suche einen neuen Job: Wie merke ich, ob ein bestimmtes Angebot und die betreffende Firma zu mir passen würden?

Alexander Beck* 01.02.2023

News von hier

  • Ostschweiz
  • Thurgau
  • St.Gallen, Gossau & Rorschach
  • Wil
  • Toggenburg
  • Appenzellerland
  • Werdenberg & Obertoggenburg
  • Rheintal
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • HC Thurgau
  • FC St.Gallen
  • Leben
  • Kultur
  • Meinung
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Wettbewerbe
  • Leserreisen
  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Thurgauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Thurgauer Zeitung ist nicht gestattet.